Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Jetzt kostenlos anfordern oder online lesen!
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
#ForschenAusVerantwortung: Horizon2020-Projekt unter Leitung der Universität für Weiterbildung Krems macht das digital festgehaltene Kulturerbe Europas noch besser zugänglich
Die berufsbegleitenden Lehrgänge der Professur für Museale Sammlungswissenschaften bieten das theoretische und praxisbasierte Know-how, um zukunftsweisende Strategien und Konzepte für Sammlungsinstitutionen wie Museen, Archive und Bibliotheken zu entwickeln.
Die berufsbegleitenden Lehrgänge der Professur für museale Sammlungswissenschaften bieten das theoretische und praxisbasierte Know-how, um zukunftsweisende Strategien und Konzepte für Sammlungsinstitutionen wie Museen, Archive und Bibliotheken zu entwickeln.
Die Digitalisierung hat in Sammlungen, Archiven und Bibliotheken in den letzten Jahrzehnten zu einem weitreichenden Wandel geführt. Das Digitale ist trotz bzw. mit all seinen permanenten Neuerungen zur selbstverständlichen Ergänzung materialer Bestände geworden – wir leben in einem postdigitalen Zeitalter. Im Symposium sollen in drei Themenschwerpunkten vergangene und gegenwärtige Praxen und Ökonomien des Bewahrens, verschiedene Formen von Partizipation und Vernetzung sowie Fragen unterschiedlicher Wissenskulturen und nicht zuletzt Qualitätssicherungsdiskurse im postdigitalen Zeitalter thematisiert werden.