Organisationen und Führungskräfte sind in diesen Tagen mit massiven Veränderungen von Märkten, Technologien, Umwelt- und Rahmenbedingungen konfrontiert. Die Geschwindigkeit dieser Veränderungen ist beispiellos. Die Coronakrise – mit verstärktem Home-Office, geringerer Face-to-Face Kommunikation und vielerlei Unwägbarkeiten – trug ihr Übriges dazu bei.

Um in einem solchen unsicheren und schwer vorhersehbaren Umfeld erfolgreich zu agieren, ist eine agile und anpassungsfähige Organisation gefordert. Führungskräfte spielen bei deren Gestaltung, die mutiges und agiles Führungsverhalten erfordert, eine Schlüsselrolle.

Sie lernen Agilitätsanforderungen für das eigene Unternehmen einzuschätzen und erfahren, wie Sie die nötigen organisatorischen Rahmenbedingungen und Kulturelemente für agiles Arbeiten schaffen. Sie lernen weiters die wichtigsten Verhaltensweisen agiler Führungskräfte zur Unterstützung, Ermächtigung und Befähigung Ihrer MitarbeiterInnen kennen.

Zielgruppe

Führungskräfte, HR-Verantwortliche und all jene, die ihr Wissen um "Agile Führung" erweitern möchten

 

Abschluss
Universitäts-Zertifikat
Lernformat
Online-Lehre/Fernstudium
Dauer
2 Tage
Teilnahmegebühr
EUR 1.350,-- (inkl. MwSt) - 20 % Ermäßigung für StudentInnen/AbsolventInnen der Donau-Universität Krems
Sprache
Deutsch
Studienort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter

Kontakt

Vortragende

Dr. Claudia Böhm: seit 1995 selbstständige Trainerin in den Bereichen Wirtschaftstrainings, Managementberatung und Coaching (Schwerpunkte: Führungskräfteentwicklung, Teamsteuerung, Change Management und Kommunikation); Lektorin an der WU-Wien, FH des BFI Wien, FH Krems - IMC, Donau-Universität-Krems, langjährige Praxis in Beratung und Vertrieb.

Mag. Günter Kloucek: Gründer von Kloucek Consulting und Direktor bei OXYGY, ist Unternehmensberater / Trainer (Fokus: Leadership, Transformation, Business Model Innovation, Commercial Excellence) mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in verschiedenen operativen und strategischen Führungspositionen in der Pharmazeutischen Industrie.

Anmeldung

Tags

Zum Anfang der Seite