Dieses Modul umfasst eine Einführung in das Feld der ambulanten und stationären Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Österreich. Der Überblick über vorhandene Unterbringungsformen wird durch Vergleiche zu anderen Ländern ergänzt. Die Teilnehmer_innen schließen weiters Bekanntschaft mit den Rahmenbedingungen in der ambulanten bzw. stationären Begleitung von Kindern und Jugendlichen (Betreuungsformen, Qualitätsstandards, neue Perspektiven) und lernen ausgewählte Beratungs- und Konfliktbearbeitungsmethoden und Methoden der Ressourcenarbeit kennen.

Termin: 10. bis 12. November 2023
8 ECTS

Eine Anmeldung ist ca. 6 Monate zuvor möglich.

Zielgruppe

Studierende/Alumni der Universität für Weiterbildung Krems

Abschluss
Teilnahmezertifikat
Lernformat
Online-Lehre/Fernstudium
Dauer
3 Tage
Teilnahmegebühr
EUR 400,-- für Alumni | EUR 300,-- für Studierende des Departments für Wirtschaft und Gesundheit
Präsenzphasen
Fr-So
Sprache
Deutsch
Studienort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter

Sie haben Fragen oder Interesse an dem Seminar?

Schreiben Sie uns eine E-Mail an marketing.dwg@donau-uni.ac.at

Zum Anfang der Seite