Die Studierenden werden befähigt an den Übergängen von der Schule zu nachfolgenden Berufsausbildungsformen (wie Berufsvorbereitungs-Maßnahmen, Anlehre, Lehre, berufsbildende Schulen) und den Einstieg in den Arbeitsmarkt mit den jeweils erforderlichen Begleit-Maßnahmen zu unterstützen/zu begleiten. Die erweiterte Betrachtungsweise gilt darüber hinaus spezifischen Zielgruppen (WiedereinsteigerInnen, AlleinerzieherInnen, Langzeitbeschäftigungslose, etc. ) um ein breites Spektrum der Zielgruppenpersonen in der sozialen Arbeit - und der Auseinandersetzung sowie die Bedeutung mit Bildung (lebenslanges Lernen), spezifischen Qualifizierungsmaßnahmen, Arbeit und Beschäftigung - zu bieten.

Termin: 19. bis 21. April 2024
8 ECTS

Zielgruppe

Studierende/Alumni der Universität für Weiterbildung Krems

Abschluss
Teilnahmezertifikat
Lernformat
Dauer
3 Tage
Teilnahmegebühr
EUR 400,-- für Alumni | EUR 300,-- für Studierende des Departments für Wirtschaft und Gesundheit
Präsenzphasen
Fr-So
Sprache
Deutsch
Studienort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter

Sie haben Fragen?

Dann schreiben sie uns gerne eine E-Mail an marketing.dwg@donau-uni.ac.at!

Zum Anfang der Seite