Der Universitätslehrgang Basales und Mittleres Pflegemanagement bereitet den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege auf die Leitung einer Station oder Funktionseinheit in Einrichtungen des Gesundheitswesens vor. Fähigkeiten wie Planen, Organisieren, Anleiten, Beraten, betriebswirtschaftliche Erfordernisse erkennen und im Abteilungsgeschehen berücksichtigen, werden entwickelt beziehungsweise gestärkt.
Das Lehrgangskonzept besteht aus einem Methodenmix in Präsenz- und E-Learning-Einheiten. Die Studierenden bereiten sich in den Onlinephasen auf die gezielt praxisorientierten Präsenzphasen vor. Damit wird ein berufsbegleitendes Studium möglich gemacht.
Der Universitätslehrgang Basales und Mittleres Pflegemanagement ist der Weiterbildung „Basales und Mittleres Pflegemanagement“ (Stationsleitung) gemäß § 64 Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (BGBl. I Nr. 108/1977 idF BGBl. I Nr. 87/2016) gleichgehalten.
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger_innen
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG/LEHRGANGSLEITUNG
LEHRGANGSASSISTENZ

Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
INFOMATERIAL
Basales und Mittleres Pflegemanagement
Kurzinformationen zum Lehrgang
PDF | 1 MB | Druckversion
Studienberatung des Fachbereichs Pflegewissenschaft
Tags