In Zeiten rascher Veränderungen am Arbeitsmarkt gibt es kaum noch „den Beruf fürs Leben“, im Durchschnitt wechselt jede/r Erwerbstätige ihren/seinen Beruf drei bis fünf Mal. Zudem verändern sich die Anforderungen an Beruf und Position zunehmend, sodass lebensbegleitendes Lernen immer stärker an Bedeutung gewinnt. Dem stehen die Individualisierung von Bildungsbiographien und die enorme Vielfalt an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten gegenüber.
Bildungs-, Berufs- und Karriereberater/innen bieten Hilfestellung bei der beruflichen (Neu-)Orientierung, ermitteln formell wie informell entwickelte Kompetenzen und tragen durch die Unterstützung bei der Wahl der richtigen Aus- und Fortbildung zur Weiterentwicklung der Kompetenzen der zu Beratenden bei. Für diese herausfordernde Tätigkeit benötigen Bildungs-, Berufs- und Karriereberater/innen das richtige Rüstzeug.
Ziel des Universitätslehrganges „Bildungs-, Berufs- und Karriereberatung“ (BBK) ist es, durch die Entwicklung von Beratungskompetenzen und die Vermittlung beratungsspezifischer Wissensinhalte einen professionellen Zugang zum Feld Bildungs-, Berufs- und Karriereberatung zu ermöglichen.
Als Zielgruppe des Lehrgangs gelten Personen, die Kompetenzen im wachsenden Berufsfeld Bildungs-, Berufs- und Karriereberatung erwerben und/oder (weiter)entwickeln wollen. Dies können unter anderem Trainer/innen, Coaches, Erwachsenenbildner/innen, Lehrlingsausbildner/innen, Ausbildner/innen im schulischen oder Weiterbildungsbereich oder Personen aus ähnlichen Berufsfeldern sein
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Kontakt
Infomaterial
Tags