Fächer/Module
Klimaschutz und Qualitätsbewertung von Gebäuden
Ziele
- Klimaschutz und Klimawandelanpassung
- Qualitätsbewertung von innovativen Gebäuden
- Planungsstrategien von innovativen Gebäuden
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
8
Bauphysik – Basic Level
Inhalte
- Einführung in die Bauphysik / Physikalische Grundlagen
- Bauphysikalische Grundlagen
- Energieeffizienz und Licht
ECTS-Punkte
8
Bauphysik – Advanced Level
Inhalte
- Innovative Fassadenkonstruktionen
- Bauphysikalische Spezialanwendungen
- Raumakustik
- Bauen im Bestand / Sanierungen
- Bauphysikalische Messverfahren
ECTS-Punkte
8
Energieeffiziente Komfortlösungen und Gebäudesimulation
Inhalte
- Energieeffiziente Komfortlösungen
- Gebäudesimulation – Basisanwendungen I
ECTS-Punkte
8
Heizung, Klima, Lüftung (HKL) – Basic Level
Inhalte
- Thermodynamische Grundlagen
- Heiz- und Kühllastberechnung
- Grundlagen der Hydraulik
- Grundlagen der Wärme- und Kälteerzeugung
ECTS-Punkte
8
Heizung, Klima, Lüftung (HKL) – Advanced Level I
Inhalte
- HKL Spezialanwendungen
- Lokal erneuerbare Energien
- Moderne Lüftungskonzepte
ECTS-Punkte
8
Heizung, Klima, Lüftung (HKL) – Advanced Level II
Inhalte
- Niedrig-Exergie (LowEx) Systeme
- Digitalisierung in der Gebäudetechnik
ECTS-Punkte
8
Gebäudeautomation – Basic Level
Inhalte
- Elektrotechnische Grundlagen
- Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR)
ECTS-Punkte
8
Gebäudeautomation – Advanced Level
Inhalte
- Elektrotechnik
- Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) im Gebäude
- Raumautomation / Heimassistenten
- Monitoring, Gebäude- und Energiemanagement
ECTS-Punkte
8
Gebäudesimulation – Advanced Level
Inhalte
- Gebäudesimulation in der Praxis
- Gebäudesimulation – Basisanwendungen II
- Gebäudesimulation – Spezialanwendungen
ECTS-Punkte
8
Ressourcenlager Gebäude – Kreislaufwirtschaft im Hochbau
Inhalte
- Grundlagen der Kreislaufwirtschaft
- Circular Economy im Hochbau
- Cradle to Cradle (C2C) inspired projects
ECTS-Punkte
8
Building Information Modeling (BIM) im Hochbau
Inhalte
- BIM Theorie
- BIM Praxis
- BIM Implementierung
ECTS-Punkte
8
Wissenschaftliches Arbeiten
ECTS-Punkte
4
Master-Thesis
ECTS-Punkte
20

©
Donau-Universität Krems