„Die größte Bereicherung, neben dem umfangreichen theoretischen Wissensgewinn, war für mich der spannende Austausch mit den anderen Studierenden, die alle ihre eigenen Erfahrungen aus dem Gebiet in die Vorlesungen einbringen konnten. Das Studium vermittelt mit praxisnahen Dozent_innen alle Aspekte der Branche.  Rundweg eine hervorragende Grundlage, um in sämtlichen Bereichen dieses Umfelds beruflich weiterzukommen.“

Marius Selig, MSc

Absolvent

„Eine im Bereich der klinischen Forschung nachgefragte, umfangreiche und praxisnahe Ausbildung, die ich nur wärmstens empfehlen kann. Dieser Studiengang ist bestens geeignet, um in den verschiedensten Arbeitsfeldern der klinischen Forschung tätig zu werden. Bereits während des Studiums war es mir möglich, mich beruflich zu verändern. “

Heidi Zimmermann, MSc

Absolventin

„Berufsbegleitend konnte ich hier mit fachlicher innovativer Diversität, essenzielle Einblicke in die ethischen, regulatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der breitgefächerten klinischen Forschung erwerben. Ich lernte die Kernkompetenzen kennen, welche im klinischen Alltagsleben helfen, Strategien und Prozesse situationsbedingt zielorientiert zu disponieren und einzusetzen. “

Tanja Pendl, MSc

Absolventin

„Meine Absicht, einen besseren Einblick in die regulatorischen Abläufe und gesetzlichen Vorgaben zu bekommen, die im Rahmen klinischer Studien relevant sind, wurde übertroffen. Beispielsweise die Unterschiede zwischen den USA und EU sowie innerhalb der EU, die je nach klinischer Fragestellung bzw. angestrebter späterer Zulassung eines Medikaments beachtet werden müssen. Viele neue Aspekte wie zum Thema Patentrecht, biometrische Evaluation publizierter Daten, richtige Kommunikationsstrategien, Teamführung und Aufgabenmanagement, effiziente Projektplanung wurden vermittelt.“

Prof. Dr. med. R. Lotfi, MSc

Absolvent

„Das Besondere war für mich die überaus gute Gestaltung der Vorlesungen. Neben dem fachlichen Wissen berichteten die Dozenten auch von Ihrem Berufsalltag, erzählten Anekdoten und gaben uns hilfreiche Tipps und Tricks mit auf den Weg. Die Dozenten waren offen für Feedback, um ihre Inhalte unseren Bedürfnissen anzupassen. Ich fühle mich ausgezeichnet gerüstet, um eine erfolgreiche Karriere zu starten.“

Jana Kira Schäufler, MSc

Absolventin

„Der Studiengang deckt die vielfältigen Bereiche der klinischen Forschung von der Zulassung bis hin zur klinischen Nachbeobachtung ab. Ebenso werden rechtliche sowie ethische Aspekte detailliert vermittelt. Durch die heterogene Zusammensetzung der Studierenden entstanden in den Präsenzvorlesungen lebendige wie auch anregende Diskussionen auch in den Online-Vorlesungen. “

Kerstin Maisburger, MSc

Absolventin

„In abwechslungsreicher Manier wird die große Vielfalt der Themengebiete aus der klinischen Forschung vermittelt, die in Zeiten von Corona sichtbarer denn je waren. Die Kompetenz und Erfahrung der Referenten sowie der gemeinsame, persönliche Austausch der Lehrgangsteilnehmer bereicherten die Wissensvermittlung außerordentlich. “

Dipl.-Ing.Dr. Franz Gruber, MSc

Absolvent

SOCIAL MEDIA

Zum Anfang der Seite