Communications MBA, Vertiefung Communication and Leadership
Master of Business Administration (MBA)
|
|
|
Sie sind eine erfahrene Führungskraft, die täglich im betrieblichen Rampenlicht steht und gefordert ist Entscheidungen zu treffen. Doch manchmal stehen Sie vor Fragen wie z.B. "Wie kann ich zielgruppenorientiert und klar mit den verschiedenen Stakeholdern intern bzw. extern kommunizieren, um eine hohe Quote der Erreichbarkeit und optimalen Output zu erwirken? Welcher Typ Führungskraft bin ich?“
Der Communications MBA bietet praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Antworten auf Ihre Fragen. So gewähren Ihnen die Pflichtmodule inhaltliche Vertiefungen in zukunftsfähiger Führung; Präsenz, Authentizität und Wirkung in der Kommunikation sowie Neuromanagement und soziale Kompetenz. Diese Module sind reich an kommunikativen Selbst- und Fremdreflexionsphasen. Ergänzend dazu arbeiten Sie im Zuge der Case Study betriebliche Prozesse aus dem eigenen Unternehmen auf und können damit zu Ablauf- und Kommunikationsoptimierungen beitragen.
Zielgruppe |
Personen aus Unternehmen und Non-Profit Organisationen sowie Selbstständige, die ihre bereits gelebte Führungs- und Kommunikationskompetenz beleuchten, analysieren und hinterfragen wollen, um diese für sich zu ergänzen, zu vertiefen oder neu auszurichten.
|
Sprache |
Deutsch, Englischkenntnisse erforderlich |
Lernformat |
Blended Learning
(E-Learning)
|
Beginn |
7. Oktober 2019 | weitere Termine wählbar | Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Studienplatz!
|
Abschluss |
Master of Business Administration (MBA) |
Dauer |
4 Semester, berufsbegleitend |
ECTS-Punkte |
90
(Infos zu ECTS)
|
Teilnahmegebühr |
EUR 19.900,-(*) |
Veranstalter |
Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement
|
Kontakt |
Susanne Kermer Telefon: +43 (0)2732 893-2709, Fax: +43 (0)2732 893-4335 E-Mail: susanne.kermer@donau-uni.ac.at |
Lehrgangskoordination Düsseldorf
|
(*) Die Teilnahmegebühren enthalten keine ausweisfähige Umsatzsteuer, da die Umsätze der Donau-Universität Krems gemäß §§ 2(2) und 6 (1) UStG von der Umsatzsteuer befreit sind. Die Gebühr kann nach Rücksprache semesterweise aufgeteilt werden. |
|