Controlling Universitätslehrgänge

Nächste Online-Info-Session ► Hier anmelden!
22.6.2023, 18:00 Uhr

Header_UG-Novelle_MSc

Die Controlling-Studienprogramme an der Universität für Weiterbildung Krems bieten Studierenden die Möglichkeit Wissen in einem stark nachgefragten Berufsfeld zu erlangen: Die enge Verbindung von Theorie und Praxis ist nur ein Aspekt, der die Weiterbildung im Controlling für Berufstätige besonders auszeichnet.

Themenstellungen der Digitalisierung sind integraler Bestandteil einzelner Kurse. So werden u.a. folgende Themen behandelt: Organisationale Fragen im Hinblick auf Gestaltung und Abläufe im Rechnungswesen, Strategische Fragen im Kontext der Digitalisierung (Geschäftsmodelle, …), Rolle und Bedeutung der Digitalisierung im Risikomanagement, Best Practices (Echtzeitreporting, …)

Einsteiger_innen und Expert_innen im Bereich Controlling und Finanzen vertiefen ihre Controlling-Kenntnisse und stärken ihre Rolle als Business Partner durch strategische und soziale Kompetenzen.

Zielgruppe
  • Führungskräfte aller Branchen, die an einer akademisch fundierten und praxisorientierten Weiterbildung in Controlling interessiert sind,
  • Führungskräfte und Nachwuchskräfte, die eine Karriere im Bereich Controlling und Rechnungswesen anstreben,
  • Controller_innen und Führungskräfte mit Budget und Ergebnisverantwortung,
  • Unternehmer_innen und Entscheidungsträger_innen in Klein- und Mittelbetrieben, die ein effektives Controllingsystem aufbauen bzw. ausbauen möchten.
Studienvariante
Certified Program
Master of Science in Controlling and Financial Leadership
Master of Business Administration
Zulassungs­voraussetzungen
Studium oder gleichzuhaltende Qualifikation lt. Verordnung
Studium oder gleichzuhaltende Qualifikation lt. Verordnung
Studium oder gleichzuhaltende Qualifikation lt. Verordnung
Lernformat
Dauer
2 Semester, berufsbegleitend
4 Semester, berufsbegleitend
6 Semester, berufsbegleitend
ECTS-Punkte
34
90
120
Lehrgangsbeitrag
EUR 6.400,--
EUR 14.900,--
Beginn
Wintersemester 2023/24
Wintersemester 2023/24
Wintersemester 2023/24
Sprache
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Verordnung (Curriculum)
Studienort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter

Akkreditierungen
DOUBLE ACCREDITED:
Dieser Lehrgang ist mit FIBAA und ACBSP international akkreditiert. Die Danube Business School ist Mitglied der PRME Initiative der Vereinten Nationen.

Wissenschaftliche Leitung

Organisationsassistenz

Cornelia Sam

Fragen zum Studium?

Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.

Infomaterial

Studieren in Krems

Folgen Sie uns auf

Zum Anfang der Seite