Sebastian HOLZKNECHT/Austria

“Das Studium hat meine Arbeit als Fotograf maßgeblich bereichert. Die theoretischen Inhalte über die verschiedensten Themen und Fachbereiche ergänzen sich perfekt mit meinen bisher erlernten praktischen Fähigkeiten. Meine Herangehensweise an das Medium Fotografie hat sich stark verändert, der bildwissenschaftliche Kontext hilft mir, meine eigenen Arbeiten zu hinterfragen und letztlich auch zu vertiefen.”

Christine VOELK/Germany/BA Photography

"Besonders dem Lehrgang 'Fotografie' des Zentrums für Bildwissenschaften und den Vortragenden verdanke ich nun einen guten Gesamtüberblick des Spektrums der Fotografie, der Fotografiegeschichte bis hin zur heutigen Bildbearbeitung, Bildverwendung sowie der fotografischen Archivierungsmöglichkeiten. Die Fachvertiefung beinhaltet nicht nur eine intensive Auseinandersetzung mit Theorie und Praxis der Fotografie, sie bietet zudem auch spannende Exkursionen zu unterschiedlichen Institutionen, die Einblick in Archivierungsmethoden und aktuellen Umgang mit Bildern in Museen und Galerien geben. Durch die Weiterbildung am Zentrum für Bildwissenschaften habe ich besonders den konstruktiven Austausch mit Studienkollegen zu schätzen gelernt und kann jetzt neue Möglichkeiten und Ansätze im Zusammenhang mit Fotografien und Bildern für mich erschließen.
'Eine Fotografie ist nicht gleich eine Fotografie'.

Stephan SAGURNA/Germany/Fotograf

Die Fachvertiefung 'Fotografie' im Master-Studiengang 'Bildwissenschaft, MA' war genau das, was ich erwartet habe: fachlich extrem tief, eine international aufgestellte Faculty, in der Praxis eng an Originalen orientiert, intensivst in Theorie und Geschichte der Fotografie.
In Ergänzung zu den 'Visual Competences' und dem Wahl-Schwerpunkt 'Digitales Sammlungsmanagement' gibt mir die Fachvertiefung definitiv das Rüstzeug für meinen weiteren beruflichen Weg.“

Andreas DAXBOECK/Austria/PR & Communications

"Moderne trifft auf Spiritualität - Studieren am Campus und im Zentrum für Bildwissenschaft im Stift Göttweig ist eine besonders wertvolle Kombination. Darüber hinaus bringen hochkarätige Dozenten spannendes Wissen und interessante Erfahrungen nahe und zeigen neue Wege auf. Der Bogen spannt sich von Fotogeschichte über Wissenschaft zur angewandten und kommerziellen Fotografie. Meine Erwartungen wurden weit übertroffen."

Zum Anfang der Seite