Crowd Safety Management, CPCertified Program
|
|
Eine Betrachtung vergangener Eventtragödien zeigt, dass die unzureichende Beurteilung potentieller Risiken oder fehlerhafte Implementierung von Maßnahmen zur Minderung der Eintrittswahrscheinlichkeit oder des Schadenausmaßes immer wieder zu tragischen Vorfällen bei Veranstaltungen führte.
Um den aktuellen Herausforderungen professionell begegnen zu können bedarf es fundiertes Wissen hinsichtlich der methodischen Vorgehensweise(n), potentieller Gefahren und Möglichkeiten zur Minimierung der Eintrittswahrscheinlichkeit sowie Vorkehrungen für Situationen, bei denen die bestehenden Organisationsstrukturen nicht ausreichen und daher außerordentliche Maßnahmen erforderlich sind.
Zielgruppe |
Der Universitätslehrgang richtet sich an Personen die bereits in der Eventbranche tätig sind und ihr sicherheitsspezifisches Wissen vertiefen wollen sowie an Personen, die in diesem Bereich tätig werden wollen. |
Sprache | Deutsch |
Lernformat | Blended Learning |
Beginn | 14. September 2018 |
Abschluss | Certified Program |
Dauer | 1 Semester |
ECTS-Punkte | 16 (Infos zu ECTS) |
Teilnahmegebühr | EUR 2.490,- |
Veranstaltungsort | Donau-Universität Krems |
Veranstalter |
Zentrum für Wirtschaftspsychologie, Sozial- und Freizeitwirtschaft Department für Wirtschaft und Gesundheit |
Kontakt |
Stefanie Rauscher Telefon: +43 (0)2732 893-2841, Fax: +43 (0)2732 893-4602 E-Mail: stefanie.rauscher@donau-uni.ac.at |
Sie erreichen uns MO-DO zwischen 8:00-16:00 Uhr und FR zwischen 8:00-15:00 Uhr!
Lehrgangsleitung |
|
|
Organisation / Betreuung |
|
|