Den digitalen Wandel erfolgreich umsetzen
Daten sind der Rohstoff für die digitale Transformation. Organisationen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, Daten für die betriebliche Wertschöpfung zu nutzen. Um dies erfolgreich umsetzen zu können, bedarf es gut ausgebildeter Datenmanager_innen. Im Rahmen des akademischen Kurzprogrammes "Datenmanagement – Data Steward" schärfen Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Datenmanagement und Datenanalyse, die notwendig sind, damit Unternehmen und Organisationen fundierte Entscheidungen treffen können, um Wettbewerbsvorteile zu generieren. Erweitern Sie Ihr Wissen in einem der zukunftsträchtigsten Berufsfeldern und gestalten Sie die Zukunft proaktiv mit.
Das Certified Program „Data Management – Data Steward“ wird in Kooperation mit der Data Intelligence Offensive durchgeführt.
Personen in Unternehmen oder Organisationen, die für das Management und die Pflege von Daten verantwortlich sind, müssen in der Lage sein, Daten effektiv zu erfassen, zu organisieren, zu nutzen und zu verteilen. Data Steward ist eine Rolle in Organisationen, die dafür verantwortlich ist, dass die Datenverwaltungsmaßnahmen den Anforderungen der Organisation entsprechen und den Wert der Daten für die Organisation maximieren.
Zulassungsvoraussetzungen
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (Aus- und Weiterbildungszeiten können eingerechnet werden)
- Nachweis von Englischkenntnissen

Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
Fördermöglichkeiten
- für AK-Wien Mitglieder: waff Digi-Winner (einkommensabhängig, bis zu 80% / max. € 5.000 der Kurskosten)
- für Personen mit Wohnsitz Niederösterreich: NÖ Bildungsförderung (einkommensabhängig, bis zu 80% / max. € 2.500 der Kurskosten)
- mit dem „Digital Skills Scheck“, der vom Arbeitgeber beantragt werden kann, lassen sich die Kosten von 5.900 Euro auf 1.180 Euro senken
- die Teilnahmegebühren sowie anfallende Lehrgangskosten sind zu ca. 40-50 % steuerlich absetzbar
Infoveranstaltung
Tags