Die moderne Zusammenarbeit von MitarbeiterInnen und Abteilungen in Unternehmen wird zunehmend von Digitalisierung geprägt; dies führt zu Verbesserungen und Effizienzgewinn; Informationen und Daten werden geteilt, verteilt, übermittelt, digital aufbereitet und aus dem Unternehmen transferiert; „ECM – Enterprise Content Management“ ist ein Schlagwort der Stunde. Damit ist aber auch ein Risiko für Datenschutz, Datensicherheit und die gesamte Corporate Governance gegeben, da die Auswirkungen digitaler Technologien abzusichern sind. Hinzu kommen neuartige IT-Anwendungen und Datenverarbeitungsprozesse, welche aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken sind. Ein rascher und profunder Überblick über die jeweils anwendbaren rechtlichen Vorgaben ist daher unerlässlich.

Zielgruppe

(Rechts-)Abteilungs-/UnternehmensleiterInnen; GeschäftsführerInnen; ProjektmanagerInnen, Datenschutzbeauftragte, -koordinatorInnen, -managerInnen; Compliance-Officer, Chief Organisation Officers (COO)

Abschluss
Universitätszertifikat
Lernformat
Dauer
2 Tage
Teilnahmegebühr
EUR 1.290,-- (keine MwSt.)
Beginn
7. November 2023
Sprache
Deutsch
Studienort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter
Externe Partner

Univ.-Lektor RA Dr. Michael M. Pachinger, CIPP/E; Data Protection Lawyer of the Year in Austria (2023)
 

Kontakt

Vortragender

Zum Anfang der Seite