Datenschutz ist angesichts technologischer Entwicklungen, informationeller Globalisierung und eines komplexen rechtlichen Rahmens ein zentraler Compliance-Aspekt und betrifft Unternehmen wie die öffentliche Verwaltung. Der inhaltliche Fokus des Lehrgangs liegt auf der EU-Datenschutz-Grundverordnung und dem nationalen Datenschutzrecht. Ergänzend werden komplementäre Rechtsbereiche mit relevanten Querbezügen (u. a. Arbeitsrecht, Persönlichkeitsschutz und Telekommunikationsrecht) behandelt.
Der Universitätslehrgang bietet eine akademisch fundierte Weiterbildung im Bereich „Datenschutz & Privacy“ mit hoher Praxisorientierung. Vermittelt werden vertiefte und anwendungsorientierte Kenntnisse zu rechtlichen Rahmenbedingungen, technischen Aspekten der Datensicherheit sowie zum Datenschutzmanagement. Die Inhalte und Kompetenzen orientieren sich eng am gesetzlichen Tätigkeits- und Qualifikationsprofil für „Datenschutzbeauftragte“. Damit qualifizieren die im Lehrgang erworbenen Fachkenntnisse und Kompetenzen zur Ausübung dieser Funktion in Unternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung. Im Rahmen des Lehrgangs kann eine externe Personenzertifizierung erworben werden.


* Einzelne Lehrveranstaltungen können als Ausbildungsseminarhalbtage beim Ausschuss der RAK NÖ beantragt werden.

Bei Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen kann die Studiengebühr steuerlich abgesetzt werden.

Zielgruppe

Der Lehrgang „Datenschutz & Privacy“ adressiert Personen aus Unternehmen, öffentlicher Verwaltung oder NGOs, die sich mit Blick auf die EU-Datenschutz-Grundverordnung vertieft in das Thema Datenschutz und Privacy einarbeiten und ihr Qualifikationsprofil als „Datenschutzbeauftragte“ stärken wollen, sowie Rechtsanwält/innen, Unternehmensberater/innen und Berufsanwärter/innen.

Studienvariante
Certified Program
Zulassungs­voraussetzungen
Studium oder Berufserfahrung lt. Verordnung
Lernformat
Dauer
1 Semester
ECTS-Punkte
18
Lehrgangsbeitrag
EUR 4.100,--
Beginn
Wintersemester 2023/24
Sprache
Deutsch
Verordnung (Curriculum)
Studienort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter

Infomaterial

Studieren in Krems

Zum Anfang der Seite