Leadership zur Digitalen Transformation
Die neue digitale Realität verändert unsere Arbeitswelt stark. Neue Technologien ermöglichen neue Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Organisationsformen und Märkte. Das Einbeziehen der informationstechnologischen Entwicklungen in Management-Entscheidungen ist unumgänglich geworden, um erfolgreich zu sein.
Der international ausgerichtete Universitätslehrgang „Digital Corporate Governance“ MBA befähigt Absolvent_innen, Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen der digitalen Transformation unter Berücksichtigung der globalen Wettbewerbsfähigkeit zu erarbeiten.
Der Unterricht basiert u.a. auf Lernmaterialien und Business Cases des MOC Affiliate Networks des Instituts für Strategy and Competitiveness der Harvard Business School von Professor Dr. Michael Porter. Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Englisch.
Führungskräfte, die ihr Unternehmen strategisch für die Herausforderungen der Digitalisierung positionieren bzw. ihr berufliches Netzwerk erweitern wollen.
„Digitale Transformation verlangt von uns allen gut gelernte Fähigkeiten zu hinterfragen, zu verändern bis hin zum Entlernen dieser lieb gewonnen Kompetenzen. Eine offene Haltung zur Veränderung und zur digitalen Transformation sind daher der erste und wichtigste Schritt für Transformationsprojekte.”
Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Parycek, MSc Wissenschaftliche Leitung
-W.-Skokanitsch_210x280.jpg/jcr:content/Morawek%20Melanie%20(c)%20W.%20Skokanitsch_210x280.jpg)
Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
Informationsveranstaltung
DEN DIGITALEN WANDEL GESTALTEN – LEHRE AM PULS DER ZEIT
Informationsmaterial
Infomaterial bestellen
Sind Sie an detaillierteren Informationen interessiert? Bestellen Sie hier unverbindlich den aktuellen Informationsfolder unseres Universitätslehrgangs „Digital Corporate Governance - MBA“ (pdf).
Zum BestellformularTags