Den digitalen Wandel erfolgreich umsetzen

Der heutige Arbeitsmarkt benötigt fachlich ausgebildete und anpassungsfähige Personen, die rasch interne und externe Unternehmensanalysen durchführen und Strategien zur digitalen Transformation entwickeln und managen können. Das Certified Program bietet vier Module für die Umsetzung des digitalen Wandels. Die digitale Transformation hat Auswirkungen auf alle Bereiche der Gesellschaft, erfordert eine Auseinandersetzung mit dem dynamischen Wirtschaftsumfeld sowie Fokus auf ökonomische, ökologische und soziale Aspekte und erfordert Organisation und persönliche Entwicklung.

Zielgruppe

Entscheidungsträger_innen sowie Mitarbeiter_innen, die in unterschiedlichen Branchen und Organisationen von der digitalen Transformation betroffen sind bzw. die Veränderung proaktiv als Projektmanager_innen oder Unternehmensberater_innen mitgestalten möchten.

Zulassungs­voraussetzungen

  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (Aus- und Weiterbildungszeiten können eingerechnet werden)
  • Nachweis von Englischkenntnissen
Studienvariante
Certified Program
Zulassungs­voraussetzungen
Studium lt. Verordnung
Lernformat
Dauer
12 Tage
ECTS-Punkte
24
Lehrgangsbeitrag
EUR 5.900,--
Beginn
29. November 2023
Sprache
Deutsch
Verordnung (Curriculum)
Vorbehaltlich der Genehmigung durch den Senat
Veranstalter
Maria Schuler

Fragen zum Studium?

Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.

Fördermöglichkeiten

  • für AK-Wien Mitglieder: waff Digi-Winner (einkommensabhängig, bis zu 80% / max. € 5.000 der Kurskosten)
  • für Personen mit Wohnsitz Niederösterreich: NÖ Bildungsförderung (einkommensabhängig, bis zu  80% / max. € 2.500 der Kurskosten)
  • mit dem „Digital Skills Scheck“, der vom Arbeitgeber beantragt werden kann, lassen sich die Kosten von 5.900 Euro auf 1.180 Euro senken
  • die Teilnahmegebühren sowie anfallende Lehrgangskosten sind zu ca. 40-50 % steuerlich absetzbar

Weitere Informationen

Infoveranstaltung

Zum Anfang der Seite