In der heutigen digitalen Welt zur eigenen Zielgruppe durchzudringen, ist oft nicht einfach. Kluge Kommunikations-Strategien und ausgeklügelte PR-Konzepte helfen dabei. Noch leichter wird die Aufgabe, wenn die aktuellen Entwicklungen der Social Media, der digitalen Kommunikation und der IT berücksichtigt werden und spezielles Kommunikationswissen zu Storytelling und Content Marketing genutzt wird. Ein geschulter Umgang mit User Generated Content und Crowdsourcing sowie eine gute Zusammenarbeit mit Influencern helfen ebenfalls.
Verschiedene Geschäftsstrategien erzielen in der Online-Massenkommunikation unterschiedliche Ergebnisse, die je nach dem eigenen Vorhaben genutzt werden. Der crossmediale Aspekt bettet die digitale Kommunikation optimal in die Gesamtkommunikation der Organisation ein.
![]() |
Der letzte Durchgang des Universitätslehrgangs Digitale Kommunikation, MSc vor der Umstellung im Rahmen der Weiterbildungsreform wurde bereits gestartet. Bewerbungen für das Masterstudium sind nicht mehr möglich. |
Personen aus den Bereichen Unternehmenskommunikation, Public Relations, Marketing oder Medien, Human Resources und Kommunikations-Agenturen mit sowohl angepeiltem oder aufrechtem ExpertInnen-Status als auch bis zur mittleren Führungsspanne oder all jene, die Digitale Kommunikation zu ihrem Beratungsschwerpunkt machen möchten.
Das Studium kann an der Donau-Universität Krems, oder alternativ an der Deutschen Akademie für Public Relations (DAPR) absolviert werden.
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Deutsche Akademie für Public Relations GmbH (DAPR)
Geschäftsstelle Düsseldorf
Ritterstraße 9
40213 Düsseldorf
Deutschland
Weiterbildungsstudien an der Universität für Weiterbildung Krems
Sind Sie an unseren neuen Studienprogrammen ab WS 2023/2024 interessiert? Wir vermerken Sie als Interessent_in und halten Sie bezüglich der Neuerungen zum Studienprogramm auf dem Laufenden.
Jetzt anmeldenInformation und Rückfragen

Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
Tags