Referenzen für den Universitätslehrgang

”
„Ohne den Wissenserwerb aus dem Certified Program hätte ich die Anforderungen an meine berufliche Rolle in der Corona-Zeit nicht erfüllen können. “
Katja Nindl, MA
Teamleitung Marketing Steiermark, Kleine Zeitung

”
„Im sehr praxisnahen Studium 'Digitale Kommunikation' habe ich von Experten und Expertinnen aus der Branche gelernt, die Chancen der Digitalisierung für erfolgreiche Unternehmenskommunikation zu nutzen.“
Beatrice Rümmele, MSc
Medienkoordinatorin an der FH JOANNEUM

”
„Für mich stellt das Studium Social Media & Global Communication eine spannende Herausforderung dar. Ich habe in dieser Zeit viele neue Erfahrungen, viel Neues, spannende Vorträge, tolle Persönlichkeiten als Vortragende und eine hervorragende Organisation von Universitätsseite kennen lernen dürfen. Um vielleicht das Wichtigste nicht zu vergessen - nette Kolleginnen und Kollegen, die alle das gleiche Ziel verfolgen und gemeinsam durch toughe Zeiten gehen.
Für mich als Vollzeit-Angestellter und Papa ist die Kombination aus Selbststudium und Anwesenheitszeiten ideal vereinbar - immer mit dem zeitlich positiven Ende im Hinterkopf - lassen sich stressige Phasen gut überstehen und meistern.“
Christoph Beranek, MSc BA
Leitung Kommunikation Agenda Austria, Absolvent 2017

”
„Social Media sind aus der modernen Kommunikation nicht mehrwegzudenken. Sie haben unser Kommunikationsverhalten grundlegend verändert. Sich mit diesen Veränderungen auseinanderzusetzen, ist für alljene, die sich beruflich mit Kommunikation beschäftigten, keine Kür, sondern Pflicht. Social Media bieten völlig neue Möglichkeiten zu kommunizieren, zu informieren und zu interagieren. Sie erfordern ein Umdenken hinsichtlich Kommunikationsintensität, -häufigkeit und -geschwindigkeit. Der Lehrgang zeigt die Möglichkeiten von Social Media auf. Er vermittelt, wie sie als Kommunikationsinstrument einzusetzen und in den Kommunikationsmix zu integrieren sind. Wer sein Know-how bezüglich sozialer Medien erweitern, sich zusätzlich betriebs- wirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse aneignen sowie sein kommunikationswissenschaftliches Basiswissen auffrischen und interessante Kontakte knüpfen möchte, ist hier richtig.“
Mag. Julia Fischer-Colbrie, MSc
Freie Journalistin und Texterin, TEXTreich Absolventin 2015