Der gewerbliche Einsatz von Drohnen wird immer beliebter. Er reicht mittlerweile von Laserscaneinsätzen für Vermessungen und Bestandsaufnahmen über Katastropheneinsätze bei Hochwasser und Lawinen bis hin zu Umwelt-Monitoring oder Anlageninspektionen, um nur ein paar Einsatzmöglichkeiten zu nennen. Mit wachsendem Einsatz wachsen auch die Anforderungen an DrohnenpilotInnen hinsichtlich fachlichem und rechtlichem Know-How.

In diesem Seminar vermitteln Ihnen ExpertInnen die rechtlichen Do’s and Dont’s, damit Ihrem ungehinderten Drohneneinsatz nichts mehr im Wege steht.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an gewerbliche BetreiberInnen von Drohnen und DrohnenpilotInnen.

Abschluss
Universitäts-Zertifikat
Lernformat
Dauer
2 Tage
Teilnahmegebühr
EUR 1.290,-- (inkl. MwSt)
Beginn
27. Januar 2020
Sprache
Deutsch
Studienort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter

Kontakt

Vortragende

Dr. Stefanie Werinos-Sydow, PwC Legal Austria

Anmeldung

Tags

Zum Anfang der Seite