Der Universitätslehrgang hat zum Ziel, vertiefende Kenntnisse über die präventiven und therapeutischen Anwendungen aus dem Bereich der Phytotherapie zu vermitteln. Dabei soll insbesondere auf wissenschaftlicher Ebene die evidenzbasierte Studienlage erarbeitet werden.
Der Schwerpunkt der Weiterbildung liegt auf dem Gebiet der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) mit spezifischen Fachgebieten wie Pharmakognosie, Rezepturenlehre und deren praktischer Anwendung. Ebenso stehen interdisziplinäre Vergleiche der Heilpflanzen in TEM und Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) im Blickfeld. Der Universitätslehrgang stellt somit die verschiedenen praktischen Einsatzgebiete der Phytotherapie in allen Aspekten vertiefend dar.
AbsolventInnen eines Studiums der Humanmedizin, Zahnmedizin, Veterinärmedizin und Pharmazie
(ÖÄK-Diplom Phytotherapie und Approbation Apothekerkammer)
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Wissenschaftliche Leitung
Kontakt

Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
Interesse an unseren Angeboten?
Wir beraten Sie gerne und schicken Ihnen weitere Unterlagen zu!
Jetzt Kontakt aufnehmenTags