Erste Schritte zum Studium an der Donau-Universität Krems
Sie möchten sich für die Teilnahme am Universitätslehrgang "Evidenzbasierte Phytotherapie" bewerben? Bitte folgen Sie dem beschriebenen Ablauf!
1. Kontaktaufnahme
Um informell abzuklären, ob das angestrebte Studium das richtige für Sie ist und Sie alle Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, kontaktieren Sie uns bitte persönlich:
Einen ersten Überblick über die Zulassungsvoraussetzungen und das Curriculum des Universitätslehrgangs erhalten Sie in der Factbox auf der Lehrgangs-Homepage.
2. Digitale Übermittlung der Bewerbungsunterlagen
Wenn alle offenen Fragen geklärt sind, registrieren Sie sich bitte im jeweiligen Semester und in Ihrem Studiengang mit der Endziffer 682 (numerische Reihung der Lehrgänge).
Danach füllen Sie bitte die folgenden Bewerbungsunterlagen aus und bereiten Sie die genannten Dokumente vor:
- Anmeldung Teilnahmegebühr
- Aktuelles Passfoto für Ihren Studierendenausweis
(Hochformat, Seitenverhältnis 3:4, Bildgröße mindestens in der Größe 102 x 135), JPEG/PNG-Format
- Europass-Lebenslauf
- Letter of Intent (Motivationsschreiben)
- Gültiges Ausweisdokument
(z.B. Kopie Reisepass, Personalausweis oder Führerschein mit Staatsbürgerschaftsnachweis
- Weitere Dokumente zum Nachweis der Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen laut Curriculum:
- "Nachweis der tertiären Bildung"
(Dokumente bzw. Zeugnisse zum Nachweis Ihres Studiums in Medizin oder Pharmazie, z.B Approbationsurkunde und Bescheide/Titelnachweis)
Bitte ALLE Dokumente in einer pdf. hochladen!
- Nachweis der Namensänderung
Bitte hier Nachweis einer Namensänderung hochladen (z.B. wenn Ihr heutiger Name und der Ihres Abschlusses nicht mehr übereinstimmen).
Bewerbung/Online-Voranmeldung
Laden Sie nun hier Ihre Dokumente über das Portal Bewerbung/Online-Voranmeldung hoch.
Bitte wählen Sie bei der Bewerbung folgende Studienkennzahl aus:
UM 992 682 Phytotherapie (CP)
Leitfaden Online-Bewerbung
3. Aufnahmegespräch mit der Lehrgangsleitung
Nach Einlangen der Bewerbungsunterlagen werden Sie von der Lehrgangsleitung zum persönlichen Aufnahmegespräch bzw. Aufnahmeverfahren eingeladen.
4. Assessmentverfahren
Im Assessmentverfahren zur Überprüfung der Eintrittskompetenzen wird überprüft, ob die BewerberInnen die im Curriculum festgelegten Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
5. Zulassung zum Studium
Nach positiver Absolvierung des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie die "Bestätigung der Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen". Für die Zulassung zum Studium sind die Vorlage aller erforderlichen Dokumente und die Verbuchung der Teilnahmegebühr erforderlich. Um sämtliche Informationen zur Zulassung zu erhalten, besuchen Sie bitte die folgende Seite: