Eindrücke von Absolventen

Franz Humer

Ing. Humer Franz, MSc
Vizepräsident des Bundesfeuerwehrverbandes und Branddirektor der Stadt Wels, Absolvent des 1. Lehrganges Fire Safety Management 2008/2010 und Phönix-Preisträger:


"Hinter dem Begriff 'Fire Safety Management' versteckt sich die Fülle und Komplexität der Querschnittsmaterie des Brandschutzes. Wenn jemand von der Pieke auf das 'Feuerwehrhandwerk' erlernt hat – die Ausbildung im System der freiwilligen Feuerwehren Österreichs und auch Bayerns sowie die Ausbildung zum Berufsfeuerwehroffizier – war es eine logische Konsequenz, den Horizont durch den Lehrgang Fire Safety Management zu erweitern. Themen aus dem Bereich Recht und Organisation und vor allem Werkzeuge und Methoden aus dem Management und die Betrachtung der unzähligen Schnittstellen bzw. Betrachtungsweisen zu anderen Beteiligten dieses komplexen Systems 'Brandschutz' waren extrem bereichernd. Das Sicherheitsnetzwerk Brandschutz ist für mich transparenter geworden."

 

 

Markus FellnerDipl. Ing. Markus Fellner, MSc
Risikoingenieur und Sachverständiger im Bereich Brandschutzmanagement der Risk Experts Risiko Engineering GmbH, Absolvent des 2. Lehrganges Fire Safety Management 2009/2011:


"Der Universitätslehrgang 'Fire Safety Management' an der Donau-Universität Krems ist fordernd, intensiv und ich würde ihn wieder besuchen. Die Erfahrungen bei der Erstellung der Master-Thesis und das entstandene Netzwerk innerhalb der LehrgangsteilnehmerInnen, zu den Vortragenden und AbsolventInnen stellen für mich die höchsten Gewinne dar. Die Kombination der verschiedenen Fachbereiche, die Betrachtung aus unterschiedlichen Blickrichtungen, die Kombination aus Theorie und Praxis und die Zusammenführung aller Teile am Ende des Lehrganges eröffnen eine neue Wissens- und Erfahrungslandschaft für jede/n einzelne/n AbsolventIn."

Phönix

Phönix TafelDie Siemens AG Österreich stiftet für die beste Masterthesis des Lehrganges Fire Safety Management einen beziehungsvollen Preis – den „Phönix“.
Die auch als Feuervogel bekannte Figur findet sich seit frühester Zeit in vielen Mythologien, wie der ägyptischen, griechischen und chinesischen, aber auch in der modernen Welt wieder, wie zum Beispiel in den populären Harry Potter-Büchern. Der Phönix steht in einem bedeutungsvollen Zusammenhang mit dem Element Feuer sowie dem Sonnengestirn und zählt zu den universellen Symbolen für Auferstehung und Wiedergeburt, aber auch Glück und Treue.

Kooperationspartner

BFA - Brandschutzforum Austria
BVS - Brandverhütungsstellen
FST - FireSafetyTeam GmbH
IBS - Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung
KfV - Kuratorium für Verkehrssicherheit
KSÖ - Kuratorium Sicheres Österreich
MA 39 - Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle der Stadt Wien OIB -
             Österreichisches Institut für Bautechnik
ÖBFV - Österreichischer Bundesfeuerwehrverband
ÖZS - Österreichische Zertifizierungsstelle Sicherheitstechnik
PBST - Prüfstelle für Brandschutztechnik
VBÖ - Vereinigung der Brandmeldeanlagenhersteller Österreichs
VKF - Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen

Sponsor

Partner

Zum Anfang der Seite