Pflichtmodule
Unterrichtsprogramm des Lehrgangs "Gait Diagnostics and Therapy"
Grundlagen Datenerhebung
Inhalte
- Interdisziplinäre Einführung
- Anatomische Grundlagen Bewegungsapparat und Untersuchungstechnik
- Kinematik / Kinetik: Messmethodik und Berechnung / Datenaufbereitung
- EMG: Messmethodik und Datenaufbereitung
- Weitere Berechnungsmethoden
- Fallbeispiele Interpretation in Gruppen/ Überblick und Systematik
Lernformat
Präsenzlehre (COVID-19-Info)
ECTS-Punkte
5
Grundlagen Motorische Kontrolle
Inhalte
- Kontrolle des Gehens: Übersicht, physiologisches Gangbild
- Neurologie (Sensorik, Bahnen)
- Entwicklung des Gehens vom Kind zum Erwachsenen
- Psychologie (Kognition, Lernen)
- Biomechanik (Gelenk-/Muskelfunktion)
Lernformat
Präsenzlehre (COVID-19-Info)
ECTS-Punkte
6
Gehen und Gangstörungen anhand der Ganganalyse
Inhalte
- Sport / Verletzungen: Einsatz der Ganganalyse
- Orthopädie: Arthrose / Prothetik / Orthetik / Endoprothetik
- Neurologie: Parkinson / Paraplegie / MS / Apoplexie
- Gangdiagnostik in der Physiotherapie
- Fallinterpretationen
Lernformat
Präsenzlehre (COVID-19-Info)
ECTS-Punkte
10
Klinische Applikation allgemein
Inhalte
- Instrumentelle Ganganalyse im Sport, in der Orthopädie und Neurologie mit Fallbeispielen und -interpretationen
- Physiotherapie im Sport, in der Orthopädie und Neurologie mit Fallbeispielen und -interpretationen
- Fallpräsentationen 1
Lernformat
Präsenzlehre (COVID-19-Info)
ECTS-Punkte
10
Klinische Applikation in der Neuroorthopädie
Inhalte
- Instrumentelle Ganganalyse in der Neuroorthopädie mit Fallbeispielen und -interpretationen
- Physiotherapie in der Neuroorthopädie mit Fallbeispielen und interpretationen
- Prinzipien von Modelling: Allgemein, Sim, AnyBody, etc
- Potential und Limiten Zusatz-Ganganalysedaten
- Fallpräsentationen 2
Lernformat
Präsenzlehre (COVID-19-Info)
ECTS-Punkte
13
Wissenschaftliche Grundlagen, Biostatistik
Inhalte
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Biostatistik
Lernformat
Präsenzlehre (COVID-19-Info)
ECTS-Punkte
9
Führung, Präsentationstechnik, PatientInnenedukation
Inhalte
- Präsentationstechnik und Rhetorik
- Coaching für Führungskräfte
- PatientInnenedukation
Lernformat
Präsenzlehre (COVID-19-Info)
ECTS-Punkte
6
Praktikum
Lernformat
Präsenzlehre (COVID-19-Info)
ECTS-Punkte
10
MT-Seminar
Lernformat
Präsenzlehre (COVID-19-Info)
ECTS-Punkte
1
Master-Thesis
Lernformat
Präsenzlehre (COVID-19-Info)
ECTS-Punkte
20