Kerncurriculum
Die Lehrveranstaltungen des ersten Studienjahres konzentrieren sich auf die Vermittlung des Basiswissens über Prozesse und Instrumente im General Management.
Unternehmensrechnung
Inhalte
- Rechnungswesen als Grundlage von unternehmerischen Entscheidungen
- Umgang mit Kennzahlen
- Kostenrechnung und Bilanzierung
- Grundlagen Controlling
ECTS-Punkte
6
Methoden des Managements inkl. Projektmanagement
Inhalte
- Betriebswirtschaftliche Optimierung
- Projektplanung und -organisation
- Projektmanagement-Systeme
- Umgang mit Problemen in der Projektabwicklung
- Gender & Diversity Management
ECTS-Punkte
6
Organisation & Führung
Inhalte
- Teamarbeit und Kommunikation
- Organisations- und Unternehmenskultur
- Führungsmodelle
- Aufgaben von Führung
- Rolle als ManagerIn
ECTS-Punkte
6
Absatz und Wettbewerb
Inhalte
- Marketing und Methoden der Marktforschung
- Public Relations
- Industrial Organization
- Wettbewerbsstrategien
- Corporate Social Responsibility
ECTS-Punkte
6
Corporate Finance
Inhalte
- Finanzwirtschaftliche Grundlagen
- Bewertung von Finanzinstrumenten, Investitionsprojekten und Unternehmen
ECTS-Punkte
6
Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht
Inhalte
- Wirtschaftsrecht, Unternehmensrecht, Urheberschutzrecht, Gesellschaftsrecht
- Grundfreiheiten des EU-Binnenmarktes
- Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit
- Rechtsfragen des E-Commerce
- Arbeitsrecht
ECTS-Punkte
6
Volkswirtschaftslehre
Inhalte
- Produktions-, Kosten- und moderne Unternehmenstheorien
- Marktformen und Preisstrategien
- Makroökonomische Ansätze und Begriffsinstrumentarien
- Geld- und Fiskalpolitik
ECTS-Punkte
6
Management Skills
Inhalte
- Prozess- und Qualitätsmanagement
- Kommunikation und Social Competence
ECTS-Punkte
3
Second Academic Year
You can individually organize the third semester according to your needs and interests and choose modules from the 4 specialization options stated below (25 ECTS in total).
Specialization in Krems & Vienna
Inhalte
The third semester is held in English. Based on the first year, the specialization builds upon the general management knowledge. Currently, the contents consist of topics in Financial Management, Strategic Management, Human Resource Management, Entrepreneurship and Advanced Business Planning. The contents of the specialization modules are regularly adapted according to the changing requirements of managers.
Specialization at a Partner University abroad
Inhalte
Students have the opportunity to study for one semester at a renowned partner university, e.g. the Baruch College in New York City. The students will be fully immersed in the host university program during their stay. Expenses for travelling and accommodation are not included in the MBA program fee.
Study Trip Abroad
Inhalte
Destinations are adapted each year, depend on availability:
- Study Trip to Colorado
(Subject: Authentic Leadership & Business Ethics) - Study Trip to Vancouver
(Subject: Venture Capital, Merger & Acquisition) - Study Trip to Lisbon
(Subject: Excelling in Leadership) - Study Trip to Shanghai
(Subject: International Business) - Study Trip to Stanford
(Subject: Entrepreneurship & Innovation)
An online Module
Inhalte
- Business Game online
Termine
Hier finden Sie den Terminplan für die Class 2019-2021.
Studienort:
Technische Universität Wien
Donau-Universität Krems
Zeitstruktur:
1.+2. Semester: vorwiegend Drei- bzw. Viertagesmodule an Wochenenden (jeweils Freitag Mittag bis Sonntag Abend oder Donnerstag Mittag bis Sonntag Abend) - eine optimale Verbindung von Berufstätigkeit und Studium.
3. Semester: je nach Option.