Master of Science in Geriatrie
Neben der Vermittlung von Wissen wird besonders auf die Weitergabe von Techniken und Fähigkeiten im Rahmen von klinisch praktischen Unterrichtseinheiten geachtet. Die Einbeziehung von Praktika und Hospitationen dient zusätzlich zur Vermittlung von Einstellungen und Wertehaltungen, die im Bereich der Geriatrie als Besonderheit angesehen werden: Respekt vor Individuen, auch wenn sie geistige oder körperliche Einschränkungen aufweisen; Betreuung und Begegnung auf „gleicher Augenhöhe“. Ein weiteres Ziel der praktischen Lehrgangsmodule ist es, die Fähigkeit zu vermitteln, als Führungskraft ein interdisziplinäres Team zu leiten.
Fächer
Geriatrie, MSc
Sämtliche Module müssen für einen Abschluss des Lehrgangs erfolgreich absolviert werden.
Leistungen, die bei der ÖAK (Österr. Ärztekammer) oder Institutionen mit vergleichbarem Status erbracht wurden, werden anerkannt, wenn eine Gleichwertigkeit dieser Leistungen vorliegt.
Grundlagen der Geriatrie
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
14
Palliativmedizin
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
12
Gerontologie
Inhalte
- Sozialgerontologie
- Biogerontologie, Experimentelle Gerontologie, Anti-Aging
- Altersökonomie
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
8
Klinische Geriatrie
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
8
Klinische Forschung
Inhalte
- Grundlagen med. Statistik, Datenbanken, Analyseinstrumente und Einsatz bei Design und Planung klinischer Studien
- Entwicklungen und Trends in der medizinischen Informationstechnologie
- Wissenschaftsmethodik und Studiendesign für die Geriatrie
- Wissenschafts- und Erkenntnistheorien
- Wie schreibe ich einen Grant-Antrag?
- Anleitung zur Durchführung klinischer Studien
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
8
Geriatrie im Gesundheitssystem
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
8
Projektarbeit Geriatrie
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
3
Projektarbeit Palliativ Medizin
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
3
Wissenschaftliches Arbeiten
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
6
Master Thesis
Lernformat
Präsenzlehre (Dual-/Hybridmodus)
ECTS-Punkte
20