Das österreichische Gesundheitssystem befindet sich im Wandel und mit ihm die beruflichen Qualifikationen der im Gesundheitsbereich Tätigen. Wir leben in einer Gesundheitsgesellschaft. Gesundheitsthemen gehören bereits zu den am meisten gesuchten Informationen im Internet. Das Informationsbedürfnis der Bevölkerung steigt und parallel dazu wachsen die beruflichen Anforderungen an alle Gesundheitsberufe.


Angesichts dieser gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen verfolgt der Universitätslehrgang das Ziel, den Studierenden die erforderlichen Kompetenzen und Methoden für das Management bzw. die Führung von Einrichtungen des Gesundheitswesens zu vermitteln, um die anstehenden Herausforderungen im Gesundheitswesen erfolgreich bewältigen zu können.

Anmeldeschluss: 24. August 2023 | 12 Uhr

Zielgruppe

Der Universitätslehrgang richtet sich an im Gesundheitswesen tätige Personen im mittleren und oberen Management bzw. an Personen, die eine solche Position anstreben oder im Rahmen der Nachfolgeplanung dafür vorgesehen sind.

Studienvariante
Master of Science in Health Care Management
Master of Business Administration
Zulassungs­voraussetzungen
Studium oder gleichzuhaltende Qualifikation lt. Verordnung
Studium oder gleichzuhaltende Qualifikation lt. Verordnung
Lernformat
Dauer
4 Semester, berufsbegleitend
6 Semester, berufsbegleitend
ECTS-Punkte
90
120
Lehrgangsbeitrag
EUR 13.200,--
EUR 16.500,--
Teilnehmer_innen
max. 24
max. 24
Beginn
4. September 2023
4. September 2023
Sprache
Deutsch
Deutsch
Verordnung (Curriculum)
Studienort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter

Infomaterial

Zum Anfang der Seite