Kerncurriculum
Social Competencies for Managers
Inhalte
Kommunikation und Kooperation, Gruppen- und Teamarbeit, Präsentation und Moderation
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Management und Gesundheitsökonomie
Inhalte
Management von Gesundheitsorganisationen, Mikro-/Makroökonomie, Gesundheitsökonomie
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Strategisches Management und Integrierte Versorgung
Inhalte
Einführung in das Strategische Management - Strategieentwicklung und Strategieimplementierung, Integrierte Versorgungsmodelle
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Externes und Internes Rechnungswesen
Inhalte
Grundzüge des externen Rechnungswesens
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Finanzmanagement und Controlling
Inhalte
Grundzüge des strategischen und operativen Controllings
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Operational Excellence in Health Care
Inhalte
Prozessmanagement, Projektmanagement, Qualitätsmanagement
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Leading and Managing People
Inhalte
Human Resources Management, Führung und Motivation von MitarbeiterInnen, Konfliktmanagement, Strategische Verhandlungsführung
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Capstone Unit: Unternehmensführung
Inhalte
Management des Strategieprozesses, Strategisches Marketing
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Wissenschaftliches Arbeiten
Inhalte
Basiswissen und -kriterien des Wissenschaftlichen Arbeitens
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Vertiefungscurriculum
Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen
Inhalte
Recht im Gesundheitswesen, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
5
Politische und ökonomische Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen
Inhalte
Pharmakoökonomie, Strukturen und Finanzierung im Gesundheitswesen, Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
5
Public Health und Prävention
Inhalte
Determinanten von Gesundheit, Health in all Policy, Gesundheitsversorgung aus der Public Health Perspektive
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
5
Aktuelle Entwicklungen im Gesundheitsmanagement
Inhalte
Einführung in die Gesundheitskommunikation, Medienarbeit und Kampagnenführung
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
5
Gesundheitsförderung und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Inhalte
Grundlagen der Gesundheitsförderung, Volkswirtschaftliche Dimension des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Beispiele und Werkzeuge des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
5
Ergänzungsfach
Advanced Leadership Skills
Inhalte
Führung und Organisation, Führung und Mindset, Zukunftskompetenz
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
8
Projektarbeit
Projektarbeit
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
6
Master-Thesis
Master Thesis
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
15
Kerncurriculum
Social Competencies for Managers
Inhalte
Kommunikation und Kooperation, Gruppen- und Teamarbeit, Präsentation und Moderation
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Management und Gesundheitsökonomie
Inhalte
Management von Gesundheitsorganisationen, Mikro-/Makroökonomie, Gesundheitsökonomie
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Strategisches Management und Integrierte Versorgung
Inhalte
Einführung in das Strategische Management - Strategieentwicklung und Strategieimplementierung, Integrierte Versorgungsmodelle
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Externes und Internes Rechnungswesen
Inhalte
Grundzüge des externen Rechnungswesens
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Finanzmanagement und Controlling
Inhalte
Grundzüge des strategischen und operativen Controllings
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Operational Excellence in Health Care
Inhalte
Prozessmanagement, Projektmanagement, Qualitätsmanagement
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Leading and Managing People
Inhalte
Human Resources Management, Führung und Motivation von MitarbeiterInnen, Konfliktmanagement, strategische Verhandlungsführung
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Capstone Unit: Unternehmensführung
Inhalte
Management des Strategieprozesses, Strategisches Marketing
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Wissenschaftliches Arbeiten
Inhalte
Basiswissen und -kriterien des Wissenschaftlichen Arbeitens
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Corporate Responsibility und Marketing im Gesundheitswesen
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Planung und Budgetierung
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Kosten- und Leistungsrechnung
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Human Resource Management im Gesundheitswesen
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Leadership Excellence in Health Care
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Organisationsentwicklung und Change Management im Gesundheitswesen
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Capstone Unit: Business Planning
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
4
Vertiefungscurriculum
Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen
Inhalte
Recht im Gesundheitswesen, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
5
Politische und ökonomische Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen
Inhalte
Pharmakoökonomie, Strukturen und Finanzierung im Gesundheitswesen, Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
5
Public Health und Prävention
Inhalte
Determinanten von Gesundheit, Health in all Policy, Gesundheitsversorgung aus der Public Health Perspektive
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
5
Aktuelle Entwicklungen im Gesundheitsmanagement
Inhalte
Einführung in die Gesundheitskommunikation, Medienarbeit und Kampagnenführung
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
5
Gesundheitsförderung und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Inhalte
Grundlagen der Gesundheitsförderung, Volkswirtschaftliche Dimension des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Beispiele und Werkzeuge des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
5
Ergänzungsfach
Advanced Leadership Skills
Inhalte
Führung und Organisation, Führung und Mindset, Zukunftskompetenz
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
8
Projektarbeit
Projektarbeit
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
6
Master-Thesis
Master-Thesis
Lernformat
Blended Learning
ECTS-Punkte
17
Modultermine
Start (MSc, MBA): 04. September 2023
Master of Science (MSc)
1. Modul 04.09.-09.09.2023
2. Modul 06.11.-12.11.2023
3. Modul 08.01.-10.01.2024
4. Modul 04.03.-08.03.2024
5. Modul 24.06.-29.06.2024
6. Modul 11.11.-16.11.2024
7. Modul 20.01.-25.01.2025
8. Modul 21.04.-26.04.2025
Master of Business Administration (MBA)
1. Modul 04.09.-09.09.2023
2. Modul 06.11.-12.11.2023
3. Modul 08.01.-10.01.2024
4. Modul 04.03.-08.03.2024
5. Modul 24.06.-29.06.2024
6. Modul 11.11.-16.11.2024
7. Modul 20.01.-25.01.2025
8. Modul 21.04.-26.04.2025
9. Modul wird zeitgerecht bekanntgegeben
10. Modul wird zeitgerecht bekanntgegeben
11. Modul wird zeitgerecht bekanntgegeben