Global StudiesMaster of Arts (MA)
Certified Programme (CP)
|
|
Internationalisierung und Globalisierung sind zentrale gesellschaftliche Prozesse und Handlungsfelder des 21. Jahrhunderts. Das Verstehen von komplexen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Zusammenhängen und Strukturen, und die Fähigkeit, vernetzt zu denken und Implikationen für strategische Planung und Umgang mit Herausforderungen zu erkennen sind hierbei wichtige Kompetenzen für Führungskräfte.
Die AbsolventInnen des Universitätslehrganges Global Studies können das Phänomen Globalisierung in ihren vielfältigen Aspekten beschreiben und die Wechselwirkungen zwischen einzelnen gesellschaftlichen Prozessen und Dimensionen darlegen. Sie wissen um historische sowie aktuelle Entwicklungen und können gesellschaftliche Herausforderungen in den einzelnen Handlungsfeldern definieren und dazu für das jeweilige Umfeld Ziele formulieren und eine entsprechende Planung erstellen.
Die AbsolventInnen des Universitätslehrganges Global Studies können das Phänomen Globalisierung in ihren vielfältigen Aspekten beschreiben und die Wechselwirkungen zwischen einzelnen gesellschaftlichen Prozessen und Dimensionen darlegen. Sie wissen um historische sowie aktuelle Entwicklungen und können gesellschaftliche Herausforderungen in den einzelnen Handlungsfeldern definieren und dazu für das jeweilige Umfeld Ziele formulieren und eine entsprechende Planung erstellen.
Zielgruppe |
Verantwortliche und Führungskräfte in folgenden Bereichen: • Politik und Verwaltung • Internationale Wirtschaft • Strategisches Management • Interessensvertretungen • Internationale Organisationen • Entwicklungszusammenarbeit |
|
Sprache | Englisch, fallweise Deutsch | |
Lernformat | Blended Learning | |
Beginn | Einstieg laufend möglich | |
Abschluss | Master of Arts (MA) | Certified Programme (CP) |
Dauer | 4 Semester berufsbegleitend |
2 Semester berufsbegleitend |
ECTS-Punkte | 90 (Infos zu ECTS) | 30 |
Teilnahmegebühr | 10.200,00 EUR | 3.600,00 EUR |
Veranstaltungsort | Donau-Universität Krems | |
Veranstalter | Department für Migration und Globalisierung | |
Kontakt |
Mag. Friedrich Altenburg, MSc Telefon: +43 (0)2732 893-2415, Fax: +43 (0)2732 893-4000 E-Mail: Friedrich.Altenburg@donau-uni.ac.at |
Lehrgangsleitung |
|
|