Das Certified Program „Ikonographie“* widmet sich der inhaltlichen Analyse von Bildmedien. Intensiv wird dabei auf die Identifikation, Interpretation, Beschreibung und Klassifizierung von Symbolen, Themen und Inhalten von Bildern eingegangen. Neben Bild- und Medientheorie und der angewandten Medienikonographie werden unter anderem Fragen der visuellen Kommunikationsfähigkeit von Bildmedien, der Interpretation von Bildinhalten im historischen und/oder religiösen Kontext oder auch der visuellen Inszenierung von politischer Macht eingehend behandelt. Der Schwer-punkt wird dabei auf westeuropäische Kulturen gelegt; außereuropäische Ikonographie wird in Abrissen vorgestellt.
HochschulabsolventInnen und MitarbeiterInnen in Sammlungen, Archiven, Bibliotheken und aus anderen kulturellen Bereichen, aber auch z. B. Personen, die in Werbeagenturen, Bildarchiven oder Pressestellen
intensiv mit Bildern und deren Inhalten arbeiten.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Lehrgangsassistenz

Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
Lehrgangsleitung
Infomaterial
Broschüre Bildwissenschaften
Erfahren Sie Eindrücke und persönliche Erfahrungen unserer Absolvent_innen, Vortragenden und Forschungspartner_innen.
PDF | 4 MB | Druckversion
Tags