Fächer/Module
Immobilienbewertung AE
Einführung in die Immobilienbewertung & Vergleichswertverfahren
Inhalte
- Bau- und Raumordnung
- Bewertungsrelevante Rechtsnormen
- Einführung in die Immobilienbewertung
- Grundbuch
- Finanzmathematik
- Sachverständigenwesen
- Vergleichswertverfahren
- Energie und Bewertung
- Erörterung von Gutachten und Qualitätssicherung
- Schätzung nach der Exekutionsordnung
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
8
Sach und Ertragswertverfahren
Inhalte
- Befundaufnahme
- Bautechnik
- Ertragswertverfahren
- Bewertung zu Finanzierungszwecken
- Markt- und Objektrating
- Mietrecht
- Sachwertverfahren
- Steuerrechtliche Grundlagen
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
8
Sachverständigenwesen und Sonderthemen der Bewertung I
Inhalte
- Discounted Cashflow Verfahren
- Einführung in die Bewertung land- und forstwirtschaftlicher Liegenschaften
- Enteignung und Entschädigung
- Rechte und Lasten
- Grundlagen von Immobilienmärkten
- Marketresearch
- Investorengutachten
- Plausibilisierung von Gutachten und Qualitätssicherung
- Repetitorium
- Residualwertverfahren
- Schätzung nach der Exekutionsordnung
- Wohnungseigentum
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
8
Wohn-, Gewerbe- und Managementimmobilien
Inhalte
Verstehen der Bewertungsaspekte zu verschiedenen Objekttypen
- Spezifika, Bewertungsansätze und Methoden
- Wohnimmobilien
- Büroimmobilien
- Einzelhandelsimmobilien
- Gewerbeparks
- Industrie- und Logistikimmobilien
- Bewertung von Managementimmobilien I
- Hotelimmobilien
- Gesundheits- und Sozialimmobilien
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
8
Bewertung im Rahmen von Immobilientransaktionen
Inhalte
Verstehen des Immobilienmarktes und seiner Teilnehmer
- Investment- und Kapitalmärkte
- Beurteilen von Projektentwicklungen und
- BestandsimmobilienMarkt- und Objektrating
- Due Diligence Prozesse - Bewerten von Immobilienportfolios
- Exkurs
- Grenze zwischen Immobilien- und Unternehmensbewertung
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
8
Sonderthemen der Bewertung II
Inhalte
- Immobilienbewertung für Steuer- und Bilanzierungszwecke
- Gutachten zu Nutz- und Mietwerten
- Kontamination von Liegenschaften
- Bewertungssoftware im Vergleich
- Bewertung von Managementimmobilien II
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
8
Termine
Sie haben die Wahl die Module 1 bis 3 in Graz oder in Wien zu besuchen. Die Module 4 bis 6 finden an der Universität für Weiterbildung Krems statt.
Wien | Graz | |
Modul 1 | 02.-07.10.2023 |
18.-23.09.2023 |
Modul 2 | 20.-25.11.2023 |
06.-11.11.2023 |
Modul 3 | 05.-10.02.2024 |
22.-27.01.2024 |
Krems | |
Modul 4 | 11.-16.03.2024 |
Modul 5 | 08.-13.04.2024 |
Modul 6 | 13.-18.05.2024 |