Mit Informationssicherheit einen Schritt voraus
Durch die Digitalisierung und die neuen technischen Möglichkeiten sind Bedrohungsszenarien wie Cyberangriffe mit dem Ziel der Korrumpierung der technischen Systeme oder der Erpressung von Unternehmen Realität geworden. Risiko- und Gefahrenpotenziale betreffen Großkonzerne ebenso wie kleine oder mittelständische Unternehmen sowie Behörden und Organisationen, da Geschäftsprozesse überwiegend auf IT-Infrastruktur basieren. Dieses Thema betrifft nicht nur IT-Spezialisten_innenoder die EDV. Eine umfassende Informations-Sicherheit hat absolute unternehmerische Relevanz, nicht zuletzt auch, um hohe wirtschaftliche Schäden zu vermeiden.
Mitarbeiter_innen in Unternehmen oder Behörden mit Aufgaben im Bereich der Informationssicherheit (Aufbau/Betreuung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS)). Personen an der Schnittstelle zwischen oberster Führungsebene und operativen Unternehmensbereichen (z. B. Geschäfts-, Abteilungs- oder IT-Leitung und Beratung, Sicherheits- oder Datenschutzbeauftragte etc.).
„Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen ist eine der größten Herausforderungen der digitalen Transformationen.“
Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Parycek, MAS MSc,
Wissenschaftliche Leitung
-W.-Skokanitsch_210x280.jpg/jcr:content/Morawek%20Melanie%20(c)%20W.%20Skokanitsch_210x280.jpg)
Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
Einblicke ist das Certified Program
Tags