Die Fähigkeit Informationen und Medien derart aufzubereiten, dass diese von den jeweiligen Zielgruppen optimal genutzt werden können, entwickelt sich zu einem zentralen Erfolgsfaktor für Organisationen. Um dies zu erreichen, setzen Sie sich als InformationsdesignerIn vertiefend mit den Phänomenen und Theorien der Gestaltung und Informationsverarbeitung auseinander. Sie konzipieren Medien derart, dass die jeweilige Zielgruppe die enthaltene Information möglichst effizient und effektiv nutzen kann. Sie sehen dabei die Welt aus Sicht der NutzerInnen, und entwickeln nachhaltige Lösungen für deren Informations- und Kommunikationsbedürfnisse.
Das Studium integriert ,Hot Spots‘ praxisnaher Designforschung mit aktuell brennenden Themen des Informationsdesigns. Dazu zählen beispielsweise Daten- und Informationsvisualisierung, Bild- und Textkommunikation, Design-for-all oder die Gestaltung von Orientierungssystemen in realen und virtuellen Räumen.
Mit diesem Studium verfügen Sie über folgendes Kompetenzprofil:
- Integration methodengeleiteter, reflexiver Designprozesse
- Zielgruppenorientierte Gestaltung von Medien und Information
- Designentwicklung auf Basis kognitionswissenschaftlicher Prinzipien
- Grundlagen der Gestalt- und Wahrnehmungspsychologie
- Anwendung von Methoden des Usability Engineering
- zusätzliche Kompetenzen abhängig von Ihren Wahlmodulen
- Medien- und InformationsgestalterInnen
- MitarbeiterInnen aus Werbe-, Kommunikationsagenturen, Design- und Gestaltungsabteilungen sowie aus der Medienproduktions- und Informationsbranche
- Content-ManagerInnen
- ManagerInnen in Schnittstellenfunktionen (Marketing, Redaktionen etc.)
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Kontakt

”
„Persönliche Beratung ist uns wichtig. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.“
Dipl.-Ing. (FH) Florian Halm, MA
Lehrgangsleiter | +43 2732 893-2315 | florian.halm@donau-uni.ac.at
Infomaterial
Broschüre bestellen
Sind Sie an detaillierteren Informationen interessiert? Dann bestellen Sie mit nachfolgendem Formular die ca. 70-seitige Broschüre (pdf).
Zum BestellformularVeranstaltungen
Externer Partner
Tags