Zunehmende Komplexität im digitalen Zeitalter stellt viele Organisationen in den unterschiedlichen Branchen vor große Herausforderungen. Neue Organisationsformen, Führungsstile und Rollen entstehen und erfordern entsprechend neue Skills.
Sie wollen Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten für die (künftige) operative Führung vertiefen oder als BeraterIn auf Executive Level sinnvoll erweitern? Sie möchten Ihre Expertise aus unterschiedlichen Managementsystem-Disziplinen zu einem Instrument der Business Excellence agil kombinieren und integrieren?
In diesem Studium erlernen Sie unterschiedliche Modelle, Methoden und Werkzeuge für Entwicklung und wirksame Integration von dynamik-robusten Prozessen und Strukturen. Mit Ihrer gewonnenen Expertise können Sie die Weiterentwicklung zukunftsfähiger Organisationen im digitalen Zeitalter vorantreiben.
Als AbsolventIn dieses MBA-Studiums verstehen Sie die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Organisationen und Management Systeme und sind in der Lage, diese erfolgreich auf dem Weg zu exzellenter Performance zu führen.
Zusätzlich erworbene Personenzertifikate erhöhen Ihre Attraktivität am Arbeitsmarkt. Zu den Details ►
![]() |
Bewerbungen für den Universitätslehrgang Integrated Systems MBA werden zu den bestehenden Zulassungsvoraussetzungen nur mehr bis einschließlich 30. September 2023 entgegengenommen. |
![]() |
Integrated Systems Management MBA Upgrade Für AkademikerInnen steht das Studium bei entsprechendem Nachweis einschlägiger Vorkenntnisse auch als Upgrade mit verkürzter Studiendauer von 2 Semestern offen. Details entnehmen Sie bitte dem Infomaterial. Alternativ beantwortet die Lehrgangsleitung Johannes Mauser auch gerne Ihre Fragen. |
Operative Führungskräfte und Personen, die künftige Spitzenpositionen in der Executive Ebene anstreben; Executive (Inhouse) Consultants, OrganisationsberaterInnen und AssessorInnen; Erfahrene ExpertInnen und Fachbereichsverantwortliche aus den Bereichen Qualitäts-, Prozess-, Umwelt-, Energie- und Lean Management sowie dem Personal-, Risiko- und Finanzbereich; Verantwortliche und ExpertInnen der digitalen Transformation einer Organisation
Upgrade-Variante (typischerweise) für AbsolventInnen der MSc-Studien
- Qualitätsmanagement, Prozessmanagement, Internationales Projektmanagement und Lean Operations Management unter anderem zum Ausbau wirtschaftlicher Kompetenzen
- Change Management, Innovationsmanagement und Wissensmanagement unter anderem zur Erweiterung von Hard-Skills
mögliche Varianten
spezielle/weitere Konditionen
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems

Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
Broschüre bestellen
Sind Sie an detaillierteren Informationen interessiert? Dann bestellen Sie mit nachfolgendem Formular die ca. 70-seitige Broschüre (pdf).
Zum Bestellformular