Die erfolgreiche Zielerreichung für zeitlich begrenzte, komplexe Vorhaben erfordert ganzheitliches planerisches Denken und Handeln! Wie ist das im nationalen bzw. internationalen Unternehmensumfeld zu schaffen? Dazu gibt es eine Antwort: Kompetenzentwicklung für professionelles Projektmanagement!
In diesem Studium erweitern und vertiefen Sie relevante Kompetenzen für die Bewerkstelligung dieser Herausforderungen – vor allem für die Rolle als ProjektmanagerIn in einem projektorientierten Unternehmensumfeld! Sie erwerben Wissen und Verständnis für kulturelle, organisatorische, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge.
Die Inhalte des Studiums orientieren sich am IPMA-Standard (ICB Competence Baseline) und bieten damit auch eine gute Vorbereitung für Zertifizierung oder Re-Zertifizierung bei der pma. Besonderer Vorteil: Jedes Modul ist auch für Seminarteilnehmer_innen buchbar.
![]() |
Der letzte Durchgang des Universitätslehrgangs Internationales Projektmanagement, MSc vor der Umstellung im Rahmen der Weiterbildungsreform wurde bereits gestartet. Bewerbungen für den aktuellen Lehrgang sind nicht mehr möglich. |
Angehende Führungskräfte und Führungskräfte aus allen Bereichen der Wirtschaft, des öffentlichen Dienstes oder aus Non-Profit-Organisationen, die mit der Abwicklung komplexer nationaler bzw. internationaler Projekte betraut sind oder werden, aber auch Berater_innen und Trainer_innen.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems

Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
Externer Partner
IHRE PRAXISNAHE WEITERBILDUNG AUF EINEN BLICK
Bachelorprogramme an der Universität für Weiterbildung Krems
Sind Sie an unseren neuen Studienprogrammen ab WS 2023/2024 interessiert? Wir vermerken Sie als Interessent_in und halten Sie bezüglich der Neuerungen zum Studienprogramm auf dem Laufenden.
Jetzt anmeldenTags