In einer Zeit, in der Kulturgüter täglich durch bewaffnete Konflikte oder Naturkatastrophen bedroht sind, bietet die Donau-Universität Krems den fachspezifischen Master-Studiengang „Kulturgüterschutz“ an. Vorbereitende Maßnahmen in Friedenszeiten begünstigen die Erhaltung unwiederbringlichen kulturellen Erbes. In sechs Semestern erlernen die TeilnehmerInnen des Master-Studienganges die Grundlagen des angewandten Kulturgüter- und Denkmalschutzes.
Der Lerhgang wird nur in englischer Sprache angeboten. Ausführliche Informationen finden Sie auf den englischen Seiten: "Cultural Property Protection, MSc"
Personal von Museen, Sammlungen, Depots und Archiven, DenkmalpflegerInnen, Mitglieder von Einsatzorganisationen, Militärpersonen, Personal humanitärer Organisationen, ArchitektInnen, StädteplanerInnen, SicherheitsexpertInnen, Personen, die an Kulturgüter- und Denkmalschutz interessiert sind
Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
Studieren in Krems
Tags