Die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen stellen für Ärztinnen und Ärzte eine große Herausforderung bei der Planung, Gründung und Führung einer Ordination dar. Betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse sowie Managementfähigkeiten sind die Voraussetzung, um ökonomisch erfolgreich zu sein.
Angesichts der genannten Rahmenbedingungen verfolgt der Universitätslehrgang das Ziel, den Studierenden die erforderlichen Kompetenzen und Methoden für das Management bzw. die Führung einer Ordination oder einer Ordinationsgemeinschaft zu vermitteln, um die damit verbundenen Herausforderungen erfolgreich bewältigen zu können. Mit dem Ziel, effektiv und effizient führen zu können, vermittelt der Universitätslehrgang relevante Managementkonzepte und Führungsaspekte, wobei durchgehend die Verbindung zwischen Theorie und Praxis aufgezeigt und hergestellt wird. Zudem werden die Studierenden mit spezialisierten und anwendungsorientierten Kenntnissen vertraut gemacht, wobei der Universitätslehrgang auf Basis wissenschaftlicher Grundlagen zur fachlichen, beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung der Studierenden beiträgt.
Der Universitätslehrgang richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die sich als Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner oder als Fachärztinnen und Fachärzte, entweder in einer eigenen Ordination oder einem Primärversorgungszentrum oder einer Ordinationsgemeinschaft niederlassen möchten oder bereits eine eigene Ordination haben.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Kontakt
Infomaterial
Infoabend
Tags