Angesichts gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Entwicklungen verfolgt der Universitätslehrgang das Ziel, den Studierenden die erforderlichen Kompetenzen und Methoden für das Management bzw. die Führung von Einrichtungen des Gesundheitswesens zu vermitteln, um die anstehenden Herausforderungen im Gesundheitswesen erfolgreich bewältigen zu können. Mit dem Ziel Einrichtungen des Gesundheitswesens effektiv und effizient führen zu können, vermittelt der Universitätslehrgang relevante Managementkonzepte und Führungsaspekte, wobei durchgehend die Verbindung zwischen Theorie und Praxis aufgezeigt und hergestellt wird.
Zudem werden die Studierenden mit spezialisierten und anwendungsorientierten Kenntnissen auf dem Gebiet der Leitung von Einrichtungen der Langzeitpflege vertraut gemacht, wobei der Universitätslehrgang auf Basis wissenschaftlicher Grundlagen zur fachlichen, beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung der Studierenden beiträgt.
Leiterinnen oder Leiter von Einrichtungen der Langzeitpflege (Heime) oder Personen welche eine derartige Funktion anstreben. |
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Europäische Vereinigung der Leiter und Träger von Einrichtungen in der Langzeitpflege: http://www.ede-eu.org/de

Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf
Infomaterial

Health Care Management - Vertiefung Management von Alten- und Pflegeheimen
Jetzt Informationen zum Universitätslehrgang Health Care Management - Vertiefung Management von Alten- und Pflegeheimen downloaden!
PDF | 3 MB