Der Universitätslehrgang qualifiziert Fachkräfte, die in Sozialeinrichtungen tätig sind, für die Übernahme von Führungsaufgaben. Er reagiert auf die vielfältigen interdisziplinären Ansprüche, die mit dieser Tätigkeit verbunden sind, aber auch darauf, dass die Komplexität des Feldes eine Leitungs- und Steuerungskompetenz für das Bearbeiten sozialer Konfliktlagen erfordert, die über die Unmittelbarkeit sozialen Beziehungshandelns hinausgeht und gleichermaßen vernetzendes Denken und Handeln erfordert.

Die Universität für Weiterbildung Krems veranstaltet den Universitätslehrgang gemeinsam mit der Paritätischen Akademie Berlin.

Zielgruppe

Fachkräfte, die in Einrichtungen der Sozialwirtschaft tätig sind oder in diesem Bereich eine Tätigkeit anstreben.

Studienvariante
Master of Science
Zulassungs­voraussetzungen
Studium oder gleichzuhaltende Qualifikation lt. Verordnung
Lernformat
Dauer
4 Semester, berufsbegleitend
ECTS-Punkte
90
Lehrgangsbeitrag
EUR 7.950,--
Beginn
4. Oktober 2023
Sprache
Deutsch
Verordnung (Curriculum)
Studienort
Paritätische Akademie Berlin gGmbH
Tucholskystr. 11
10117 Berlin
Deutschland

Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter

Infomaterial

Studieren in Krems

Zum Anfang der Seite