Spezifische Rechtskenntnisse auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene haben in der Versicherungsbranche in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Im Spannungsfeld zwischen rechtlichen Vereinheitlichungstendenzen auf europäischer Ebene, dem gleichzeitigen Auseinanderdriften nationaler Normen und der einzelfallbezogenen (oberst)gerichtlichen Rechtsentwicklung präsentiert sich das österreichische Versicherungsvertragsrecht heute zunehmend als äußerst komplexe Rechtsmaterie.
Hauptziel des Universitätslehrgangs ist, eine umfassende Weiterbildung im Bereich des österreichischen und europäischen Privatversicherungsrechts anzubieten, indem den Studierenden wissenschaftlich fundierte, anwendungsorientierte und praktische Kenntnisse im Versicherungsvertragsrecht sowie in den wichtigen Sparten der Sach-, Haftpflicht- und Personenversicherung vermittelt werden.
* Einzelne Lehrveranstaltungen können als Ausbildungsseminarhalbtage beim Ausschuss der RAK NÖ beantragt werden.
Bei Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen kann die Studiengebühr steuerlich abgesetzt werden.
JuristInnen, WirtschaftswissenschaftlerInnen und PolitikwissenschaftlerInnen, deren Fokus auf versicherungsrechtlichen Aspekten liegt
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems

Fragen zum Studium
Nehmen Sie direkt Kontakt auf.
Infomaterial

Versicherungsrecht LL.M.
Informationen zum Universitätslehrgang „Master of Laws im Versicherungsrecht, LL.M.“
PDF | 1 MB | Druckversion
Online Informationsveranstaltung
Informieren Sie sich online!
Dienstag, 14. März 2023, 18:30 Uhr
Dienstag, 18. April 2023, 18:30 Uhr
Dienstag, 23. Mai 2023, 18:30 Uhr
Dienstag, 20. Juni 2023, 18:30 Uhr