Der Universitätslehrgang vermittelt breite juristische Fachkompetenz an NichtjuristInnen. Die Studierenden erwerben ein inhaltlich wie methodisch fundiertes Wissen in den für die tägliche Praxis besonders wichtigen Gebieten des öffentlichen, privaten und europäischen Rechts und lernen den präzisen Umgang mit nationalen und internationalen Rechtsvorschriften sowie deren Anwendung bei der Lösung juristisch relevanter Sachverhalte. Im Fokus stehen dabei nicht nur inhaltliche Kenntnisse der einzelnen Rechtsgebiete, sondern auch Fragen der effizienten Konfliktlösung und Rechtsdurchsetzung. Der Lehrgang kann insofern als „kleines Jusstudium für NichtjuristInnen“ bezeichnet werden.
Zu sämtlichen Grundlagenfächern stehen optional zur Vor- und Nachbereitung zu Hause umfassende Blended-Learning-Einheiten (professionelle Lehrvideos und Lehrmaterialien online) zur Verfügung.
Informationsvideo zum Lehrgang
Bei Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen kann die Studiengebühr steuerlich abgesetzt werden.
NichtjuristInnen im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft, die im Berufsleben mit rechtlicher Materie konfrontiert sind.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems

Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
Infomaterial

Master of Legal Studies – Vertiefung Europarecht
Informationen zum Universitätslehrgang „Europarecht“
PDF | 896 KB | Druckversion
Online Informationsveranstaltung
Informieren Sie sich online!
Montag, 2. März 2022, 17:00 - 17:45
Dienstag, 31. Mai 2022, 17:00 - 17:45
Mittwoch, 7. September 2022, 17:00 - 17:45
Informationsvideo zum Lehrgang
Tags