MBA Upgrade für Absolventinnen und Absolventen

Angesichts gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Entwicklungen verfolgt der Universitätslehrgang das Ziel, den Studierenden die erforderlichen Kompetenzen und Methoden für das Management bzw. die Führung von Einrichtungen des Gesundheitswesens zu vermitteln, um die anstehenden Herausforderungen im Gesundheitswesen erfolgreich bewältigen zu können.
Mit dem Ziel Einrichtungen des Gesundheitswesens effektiv und effizient führen zu können, vermittelt der Universitätslehrgang relevante  Managementkonzepte und Führungsaspekte, wobei durchgehend die  Verbindung zwischen Theorie und Praxis aufgezeigt und hergestellt wird. Zudem werden die Studierenden mit spezialisierten und  anwendungsorientierten Kenntnissen auf dem Gebiet der jeweiligen Vertiefung vertraut gemacht, wobei der Lehrgang auf Basis  wissenschaftlicher Grundlagen zur fachlichen, beruflichen und persönlichen
Weiterentwicklung der Studierenden beiträgt.

Bitte um Aufmerksamkeit Der letzte Durchgang dieses Upgrades vor der Umstellung im Rahmen der Weiterbildungsreform wurde bereits gestartet. Bewerbungen für das Masterstudium sind nicht mehr möglich.
Zielgruppe

AbsolventInnen des Universitätslehrgangs „Health Care Management" mit den Vertiefungen: Gesundheitsmanagement und Public Health, Krankenhausmanagement, Management von Alten- und Pflegeheimen, Midwifery, OP-Management, Pharmamanagement, Rettungsdienstmanagement und Technik im Gesundheitswesen

Dauer

2 Semester berufsbegleitend für das Upgrade vom MSc zum MBA

ECTS-Punkte

120 inklusive Anerkennung aus dem Curriculum Health Care Management MSc

Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Lernformat
Teilnahmegebühr
EUR 4.900,- für das Upgrade vom MSc zum MBA
Sprache
Deutsch
Studienort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter
Zum Anfang der Seite