In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit statistischen Methoden, medizinischer Forschung und Gesundheit. Gerade weil sich der medizinische Fortschritt hauptsächlich über statistische Ergebnisse in Studien definiert, ist es von zentraler Bedeutung, etwas über diese Methodik zu verstehen. Ansonsten sind wir dazu verurteilt, alles zu glauben, was andere schreiben.
Ziele des Workshops:
- Ihnen die Angst vor dem Lesen statistischer Darstellungen (z. B. Formeln) nehmen
- Sie mit den Grundzügen der statistischen Planung und Analyse vertraut machen
- ein Gefühl dafür geben, welche Methoden zu welcher Fragestellung und Daten passen
- zeigen, wo in wissenschaftlichen Publikationen die wirkliche Information versteckt ist
- aus Ihnen kritische, kompetente LeserInnen von wissenschaftlichen Publikationen machen
- Sie in die Lage versetzen, selbst kleinere Analysen durchzuführen
Der Workshop richtet sich an Personen, die Entscheidungen auf Basis wissenschaftlicher Publikationen vorbereiten oder treffen, die immer wieder selbst Statistiken anfertigen müssen, die in Besprechungen und Diskussionen statistische Grundkompetenzen zeigen sollten oder die Forschungsprojekte planen/betreuen/durchführen.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Bitte beachten Sie die Allgemeinen Vertragsbedingungen inklusive der aktuell geltenden Stornobedingungen.
Termine & Vortragende
Dauer
2 Tage
jeweils 09:30 - 17:00
Vortragender
DI Erich Kvas, HERMESOFT, Österreich
Veranstaltungsort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems
Österreich
Wissenschaftliche Leitung
Organisationsassistenz

Fragen zum Workshop?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
Tags