Das Gesundheitswesen der einzelnen europäischen Länder hat sich in den letzten Jahren massiv verändert. Der universitäre Abschluss für Hebammen und Entbindungspfleger etabliert sich in Europa. Die Donau Universität Krems setzt in ihrem Lehrgang „Midwifery“ (Vertiefung aus Health Care Management) Schwerpunkte im Bereich Management. Dieser Fokus nimmt die mit den Veränderungen im Gesundheitswesen einhergehenden und ansteigenden Leitungsanforderungen an Hebammen und Entbindungs-pfleger in der stationären als auch in der häuslichen Versorgung von Frauen und Neugeborenen auf.
Die Leitung der regelrechten Geburt ist eine der Kernkompetenzen von Hebammen und Entbindungspflegern. Diese Kernkompetenz erhält u.a. durch den zunehmenden Anstieg der Rate von ärztlich operativen Geburtsbeendigungen andere Schwerpunkte. Der Universitätslehrgang „Midwifery“ will durch die Vermittlung der entsprechenden Management-, Sozial-und Fachkompetenz Abhilfe schaffen.
Der Lehrgang wendet sich an Hebammen und Entbindungspfleger, die sich auf eine Selbstständigkeit im niedergelassenen Bereich, oder auf eine Führungsposition in den nachfolgend angeführten Einrichtungen vorbereiten wollen:
›› Krankenhäuser, Geburtshäuser oder ähnliche Einrichtungen des Gesundheitswesens
›› Hebammenpraxen
›› Fachhochschulen
›› Sozialversicherungsträger und Versicherungen
›› Hebammengremium
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems