Inhalte

  • Einführung in die Arbeitsmethodik von Building Information Modeling
  • Begriffe - Rollen - Prozesse im BIM -
  • Open BIM durch buildingSMART Standards
  • Regeln und Richtlinien AIA, BAP,  LOI und LOD
  • ÖNORMEN A 6241, EN 17412, EN ISO 19650, B 1801-6, A 7010-6
  • Neue Anforderungen an die Kultur des Zusammenarbeitens
  • Neue Aufgaben im BIM Management
  • Use-Cases in Theorie und Praxis
  • Workshop

Weitere Informationen

  • Präsenz in Krems und/oder online
  • Einzelmodulbuchung ist möglich
  • Leistungsnachweis: Bestätigung der Teilnahme mit ECTS: Individuelle Modularbeit oder einfache Teilnahmebestätigung ohne Modularbeit
  • 10% Ermäßigung für Studierende und AbsolventInnen
    der Donau-Universität Krems

  • Informationen und Anmeldung: Sie möchten weitere Informationen oder haben konkrete Fragen? Dann nehmen Sie persönlichen Kontakt mit uns auf!  Ihre Anmeldungen inklusive Lebenslauf schicken Sie bitte an Dr. Elfriede Neuhold

Karte Wahlmodul "Building Information Modeling (BIM)"

Abschluss Zeugnis/Leistungsnachweis
ECTS-Punkte 8
Teilnahmegebühr EUR 1.940,00
Sprache Deutsch
Veranstalter

Fach / Modul im Studium