Ziele
Dieses Modul vermittelt einen umfassenden Überblick über die wertstromorientierte Neu- und Umplanung von Fabriken. Die Schritte der Fabrikplanung – Zielsetzungen der Neu-/Erweiterungs-/Umplanung, Grunddatenermittlung, Ideal-, Real-, Detail-, Umsetzungsplanung – werden im Detail vorgestellt. Weiters wird auf das Vorgehen bei der analytischen Zeitermittlung und moderne Methoden der Zeitwirtschaft zur Planung und Optimierung von Prozessen eingegangen. Wichtige Vorgehensweisen und Methoden zur Integration der Qualitätssicherung in die Entwicklung von Produktionsprozessen werden erläutert.
Inhalte
- Grundlagen der Fabrikplanung
- Planungsebenen und Schritte der Fabrikplanung
- Gestaltung und Planung von Produktionsprozessen
- Zeitwirtschaftliche Methoden bei der Gestaltung von Produktionsprozessen
- Qualitätssicherung integriert in die Entwicklung von Produktionsprozessen
Lernergebnisse
Sie besitzen die erforderlichen Fähigkeiten, um wertstromorientierte Fabriken sowie effektive und effiziente Produktionsprozesse zu planen. Sie haben einen fundierten Überblick über das Vorgehen bei der analytischen Zeitermittlung in der Prozessplanung. Weiters sind Sie in der Lage, ausgewählte qualitätssichernde Methoden zweckmäßig in die Entwicklung von Produktionsprozessen zu integrieren.
Personenzertifikat
Bei positivem Abschluss dieses Moduls wird der Kompetenzerwerb für die Zertifizierung zum Lean Production-Black Belt anerkannt. Damit ergeben sich zeitliche sowie wirtschaftliche Synergien, um diese in Unternehmen geschätzte und anerkannte Zusatzqualifikation zu erlangen. Details siehe >>>
Abschluss | Zeugnis/Leistungsnachweis |
---|---|
Lernformat | Blended Learning |
ECTS-Punkte | 7 |
Teilnahmegebühr | EUR 1.590,00 |
Termine |
Jahrgang 2022/23 - AUSGEBUCHT! (Restplätze für Hauptfachstudierende)
15.04.2024 - 19.04.2024
|
Sprache | Deutsch |
Veranstalter | |
Veranstaltungsort |
Universität für Weiterbildung Krems Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems |
Fach / Modul im Studium
- Change Management
- Communications MBA, Vertiefung Communication and Leadership
- Digitale Kommunikation
- Digitaler Journalismus CP
- Informationsdesign
- Innovationsmanagement
- Integrated Systems Management MBA
- Internationales Projektmanagement
- Kommunikation und Management
- Lean Operations Management
- Organisational Communications MSc
- Politische Bildung MSc
- Politische Kommunikation
- Printjournalismus CP
- Prozessmanagement
- Qualitätsjournalismus
- Qualitätsmanagement
- Risikomanagement
- Strategische Kommunikation und PR
- Wissensmanagement