Ziele

Ziel dieses Moduls ist, Ihnen die Themen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre praxisnah näher zu bringen. Sie erhalten eine Einführung in die betrieblichen Funktionen, wie Strategisches Management, Marketing, Personal, Logistik, Investition und Finanzierung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Rechnungswesen auf der Finanzbuchhaltung, dem Jahresabschluss und der Kostenrechnung.

Inhalte

  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (ABWL)
  • Übersicht der betrieblichen Funktionen der Betriebswirtschaftslehre
  • Strategisches Management, Analyse- und Strategieinstrumente
  • Rechnungswesen: Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Jahresabschluss

Lernergebnisse

Im Anschluss an dieses Modul können Sie die wesentlichsten Funktionen der ABWL und ihre Zusammenhänge im Management einordnen. Sie haben einen Überblick über interne und externe Analysemethoden und können strategische Planungen im Unternehmen umsetzen. Sie wissen über die Grundlagen der Gewinnermittlung Bescheid und können die Gliederung von Bilanz und G&V-Rechnungen nachvollziehen.

 

Abschluss Zeugnis/Leistungsnachweis
Lernformat Blended Learning
ECTS-Punkte 7
Teilnahmegebühr EUR 1.590,00
Termine
Jahrgang 2022/23
09.09.2024 - 13.09.2024
Sprache Deutsch
Veranstalter
Veranstaltungsort Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems