Ziele

Sie erhalten einen breit gefächerten Überblick und somit eine gute Orientierung, welche Anforderungen an QualitätsmanagerInnen gestellt werden. Hierfür werden in diesem Modul grundlegende Begriffe und Prinzipien des Qualitätsmanagements ebenso diskutiert wie die Normen und rechtlichen Vorgaben für Qualitätsmanagement-Systeme.

Inhalte

  • Definition und Abgrenzung von einschlägigen Begriffen
  • Prinzipien des Qualitätsmanagements
  • Überblick der Normen im Qualitätsmanagement
  • Rechtliche Aspekte des Qualitätsmanagements
  • Methodenüberblick des Qualitätsmanagements
  • Anforderungen an Qualitätsmanagement-Systeme
  • Aufbau und Umsetzung von Qualitätsmanagement-Systemen

Lernergebnisse

Sie können durch den Aufbau eines Qualitätsmanagement-Systems bzw. durch die systematische Sicherung und Verbesserung der Qualität im eigenen Unternehmen die zunehmend steigenden Kundenanforderungen nachhaltig erfüllen.

Abschluss Zeugnis/Leistungsnachweis
Lernformat Blended Learning (COVID-19-Info)
ECTS-Punkte 7
Teilnahmegebühr EUR 1.590,00
Termine
Jahrgang 2022/23 - AUSGEBUCHT
22.05.2023 - 26.05.2023

Jahrgang 2022/23 - Terminwahl 2
22.04.2024 - 26.04.2024
Sprache Deutsch
Veranstalter
Veranstaltungsort Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems