Ziele
In diesem Modul lernen Sie Grundkonzepte des Integrierten Managements für die Strategische Unternehmensentwicklung kennen. Neben den klassischen normenbasierten Ansätzen geht es hier darum, Strategien zu entwickeln und operativ zu verankern, Prozessmanagement umzusetzen und Operational Excellence zu erreichen.
Inhalte
- Qualitätsmanagement, Strategisches Management und Integriertes Management
- 3-Ebenen-Modell des IMS und dessen Werkzeuge
- IMS im Kontext der strategischen Unternehmensentwicklung – strategische Ebene
- Gestaltung und Steuerung des IMS – integrative Ebene
- Prozessmanagement im IMS – operative Ebene
- Vorgehensweise zur strategieorientierten Organisationsgestaltung
- Leadership und Change Management als wichtige Erfolgsfaktoren
Lernergebnisse
Sie kennen unterschiedliche Ansätze zur Integration von Managementsystemen im Kontext der Unternehmensentwicklung und sind imstande, ein strategisch orientiertes Organisationskonzept für die Einführung eines Integrierten Managementsystems zu entwickeln.
Abschluss | Zeugnis/Leistungsnachweis |
---|---|
Lernformat | Blended Learning (Dual-/Hybridmodus) |
ECTS-Punkte | 7 |
Teilnahmegebühr | EUR 1.590,-- |
Termine |
Jahrgang 2021/22
07.03.2022 - 11.03.2022
Jahrgang 2022/23
13.03.2023 - 17.03.2023
Jahrgang 2023/24
11.03.2024 - 15.03.2024
|
Sprache | Deutsch |
Veranstalter | |
Veranstaltungsort |
Donau-Universität Krems Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems |
Fach / Modul im Studium
- Change Management
- Communications MBA, Vertiefung Communication and Leadership
- Digitale Kommunikation
- Digitaler Journalismus CP
- Informationsdesign
- Innovationsmanagement
- Integrated Management Systems MBA
- Internationales Projektmanagement
- Kommunikation und Management
- Lean Operations Management
- Organisational Communications MSc
- Politische Bildung MSc
- Politische Kommunikation
- Printjournalismus CP
- Prozessmanagement
- Qualitätsjournalismus
- Qualitätsmanagement
- Risikomanagement
- Strategische Kommunikation und PR
- Wissensmanagement