Ziele
In diesem Modul lernen Sie das Thema „Integriertes Management“ aus der Umsetzungsperspektive kennen. Aufbauend auf Prozessmanagement wird das Managementsystem in Richtung Business Excellence überprüft und das Vorgehen zur Einführung eines Integrierten Managementsystems in strukturellen und kulturellen Aspekten aufgezeigt.
Inhalte
- Einführung und Betrieb eines IMS
- Integriertes Management und Business Excellence Modelle
- Organisationselemente eines IMS
- Umsetzung von Integrierten Managementsystemen
- Praxisbeispiele für die Umsetzung
Lernergebnisse
Sie sind in der Lage, bestehende Managementsysteme gezielt weiterzuentwickeln bzw. bei der Neueinführung eines Integrierten Managementsystems die grundlegenden Elemente eines IMS geplant umzusetzen.
Abschluss | Zeugnis/Leistungsnachweis |
---|---|
Lernformat | Blended Learning (Dual-/Hybridmodus) |
ECTS-Punkte | 7 |
Teilnahmegebühr | EUR 1.590,-- |
Termine |
Jahrgang 2020/21
20.09.2021 - 24.09.2021
Jahrgang 2021/22
19.09.2022 - 23.09.2022
Jahrgang 2022/23
25.09.2023 - 29.09.2023
|
Sprache | Deutsch |
Veranstalter | |
Veranstaltungsort |
Donau-Universität Krems Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems |
Fach / Modul im Studium
- Change Management
- Communications MBA, Vertiefung Communication and Leadership
- Digitale Kommunikation
- Digitaler Journalismus CP
- Informationsdesign
- Innovationsmanagement
- Integrated Management Systems MBA
- Internationales Projektmanagement
- Kommunikation und Management
- Lean Operations Management
- Organisational Communications MSc
- Politische Bildung MSc
- Politische Kommunikation
- Printjournalismus CP
- Prozessmanagement
- Qualitätsjournalismus
- Qualitätsmanagement
- Risikomanagement
- Strategische Kommunikation und PR
- Wissensmanagement